Delegiertenversammlung

Die Delegiertenversammlung ist das oberste Vereinsorgan der SRG. Sie besteht aus 41 Personen: Die Regionalgesellschaft der Deutschschweiz stellt 18 Delegierte, die Westschweiz 9, die italienische Schweiz 6 und die rätoromanische Schweiz 3. Die Präsidenten der Regionalgesellschaft gehören von Amtes wegen der Delegiertenversammlung an. Drei von der Delegiertenversammlung gewählte sowie zwei vom Bundesrat bestimmte Verwaltungsratsmitglieder komplettieren die Delegiertenversammlung.

Kompetenzen

Die Delegiertenversammlung wählt den Präsidenten der SRG, der zugleich Vorsitzender der Delegiertenversammlung ist, sowie zwei weitere Mitglieder des Verwaltungsrats. Die Delegiertenversammlung genehmigt auf Antrag des Verwaltungsrats

  • die Wahl des Generaldirektors;
  • die Anträge des Verwaltungsrats zu medienpolitisch relevanten Änderungen der Konzession;
  • den jährlichen Bericht zur Qualität und zum Service public der SRG.

Die Kompetenzen der Delegiertenversammlung sind in Artikel 6 der Statuten festgehalten. 

Delegiertenversammlung

  • SRG.D 17
  • SSR.SR 8
  • SSR.Corsi 5
  • SRG.R 2
  • Regionalpräsidenten 4
  • Von der Delegiertenversammlung gewählt 3
  • Vom Bundesrat bestimmt 2

Delegiertenversammlung

SRG.D – von der Regionalgesellschaft gewählte Delegierte Weitere Funktionen Amtsantritt im Jahr
Baumann Renner Edith, Erstfeld   2016
Braun Canisius, St. Gallen   2016
Cuttat Marcel, Bern   2012
Della Torre Marina, Aarau   2020
Gressly Fabian, Solothurn   2016
Hofstetter Walter, Frauenfeld   2014
Marti Werner, Herrliberg   2012
Meili Barbara, Zürich   2012
Moor Peter, Olten   2012
Rippstein Jasmin, Aarau   2020
Schefer Andreas, Bern (Präsident SRG.D) Verwaltungsrat 2009
Schori Philipp, Bern   2020
Sorg-Keller Susanne, Tagelswangen   2016
Theunert Andrea, Basel   2016
Ullrich Niklaus, Arlesheim (Vizepräsident SRG.D)   2001
Zecchinel Cornelia,  Kreuzlingen   2020
Zeier Niklaus, Luzern   2008
Zeugin Bettina, Basel   2016
SSR.SR – von der Regionalgesellschaft gewählte Delegierte Weitere Funktionen Amtsantritt im Jahr
Annoni Mario, La Neuveville (Präsident SSR.SR) Verwaltungsrat 2020
Chételat Pierre, Delémont   2020
Freymond Cantone Fabienne, Nyon    2021
Guidi Stéphanie, Genève   2020
Gurtner Léon, Fribourg   2020
Langel Marc-Alain, Bevaix   2012
Mayor Christian, Troistorrents   2020
Moeschler Pierre-Yves, Biel/Bienne   2016
Nicod Gérald, Chexbres   2016
SSR.Corsi – von der Regionalgesellschaft gewählte Delegierte Weitere Funktionen Amtsantritt im Jahr
Bondolfi Ilario, Chur   2020
Ferrari Matteo, Bellinzona   2016
Gendotti Gabriele, Faido   2012
Kandemir Bordoli Pelin, Bellinzona   2022
Pedrazzini Luigi, Locarno (Präsident SSR.Corsi) Verwaltungsrat 2012
Rossi Valentina, Somazzo   2020
SRG.R – von der Regionalgesellschaft gewählte Delegierte Weitere Funktionen Amtsantritt im Jahr
Augustin Vincent, Chur (Präsident SRG.R) Verwaltungsrat 2019
Lechmann Gion, Falera   2021
Luzio Elena, Bern   2021
Von der Delegiertenversammlung gewählte Verwaltungsrät:innen Weitere Funktionen Amtsantritt im Jahr
Cina Jean-Michel, Salgesch Präsident Verwaltungsrat 2017
Šáchová-Kleisli Alice, Zürich Verwaltungsrätin 2017
Sabine Süsstrunk, Lausanne Verwaltungsrätin 2018
Vom Bundesrat bestimmte Verwaltungsrät:innen Weitere Funktionen Amtsantritt im Jahr
Furrer Marc, Bolligen Verwaltungsrat 2018
Gut-Winterberger Ursula, Küsnacht ZH Verwaltungsrätin 2016
Teilnehmende mit beratender Stimme Weitere Funktionen Amtsantritt im Jahr
Atasoy Salvador Vertreter SSM

2022

Poncioni Rafaël Vertreter SSM  2019
Marchand Gilles Generaldirektor 2017
Savoia Sergio Vertreter Kadervereinigung VDK 2020