#PlaySuisse cherche un Social Media Manager!
🤳 Les réseaux sociaux n'ont pas de secret pour toi? Tu sais à la fois…
#PlaySuisse sucht eine*n Social Media Manager*in!
🤳 Bist du auf verschiedenen Social Media daheim? Hast du Erfahrung in…
@Ugugu @KueddeR @cablecom Guten Tag, #PlaySuisse ist momentan auf Swisscom blue TV und Apple TV sowie Android TV verfügbar, weitere sollten folgen. Falls Sie trotzdem gerne auf dem Fernseher streamen wollen, könnten Sie aber Chromecast verwenden. Vielen Dank für Ihr Verständnis! ^fb vom Play Suisse Team
La 56e édition des Journées de Soleure commence ce soir avec «Atlas» de @NiccCastelli sur #RTS2, #RSILA2 et #SRF2. Du 20 au 27 janvier 2021, le festival @sofilmfest propose une édition en ligne 🛋️ et interactive. 👇#partenariat #CHfilm #sofilm56
Play Suisse ist die neue Streamingplattform der SRG. Play Suisse wird ab Herbst Inhalte aus allen Sprachregionen mehrsprachig anbieten.
Radio wird immer häufiger über digitale Wege konsumiert. Aus diesem Grund hat die Schweizer Radiobranche bereits 2014 beschlossen, die Verbreitung via UKW bis spätestens 2024 einzustellen.
Die SRG investiert zusätzlich rund 15 Millionen Franken pro Jahr in Schweizer Serien. Damit stärkt die SRG die Unterscheidbarkeit ihres Angebots und kann sich von den internationalen Streaming-Plattformen abgrenzen.
Ob bei der Musik, im Archiv oder im Programm – der digitale Wandel ist in den verschiedensten Bereichen zu spüren. Wie geht die SRG selbst mit dieser Veränderung um und was macht sie im Bereich Digitalisierung?
Die Schweiz – eine Idee, die wir gemeinsam leben
Mehr Schweizer Serien
Public Value – unser Mehrwert für die Gesellschaft
Leiter Medienstelle
Mediensprecherin
Hochschulpraktikantin
Giacomettistrasse 1
3000 Bern 31
Tel. 058 136 21 21
Bitte stellen Sie Ihre Fragen schriftlich an folgende E-Mail-Adresse:
medienstelle.srg(at)srgssr.ch