Larissa M. Bieler

Copyright: SRG/Nikkol Rot
Direktorin SWI swissinfo.ch
In der Geschäftsleitung seit 2022,
geboren 1978, Schweiz
Berufliche Laufbahn
Larissa M. Bieler ist in Bonaduz (GR) aufgewachsen. 2007 schloss sie an der Universität Zürich das Studium in Sprachwissenschaften, Management and Economics sowie Politikwissenschaft ab. Nach dem Studium arbeitete Larissa M. Bieler am Deutschen Seminar der Universität Zürich als Lehrbeauftragte und Projektmitarbeiterin. Die Tätigkeit als Linguistin führte sie auch ans Forschungsinstitut CNRS in Paris. Während und nach dem Studium war sie viele Jahre als freischaffende Journalistin für lokale und regionale Medien tätig. 2013 wurde Larissa M. Bieler Chefredaktorin des «Bündner Tagblatt». Im Januar 2016 übernahm sie die Chefredaktion von SWI swissinfo.ch, dem internationalen Medienhaus der SRG. Im Oktober 2018 wurde sie zur Direktorin von SWI ernannt und führte die Unternehmenseinheit in einer Doppelrolle bis zum Sommer 2022, in dem sie die Chefredaktion an Mark Livingston übergab. Seit Juli 2022 ist Larissa M. Bieler Mitglied der Geschäftsleitung SRG.
Mandate
SWISS TXT AG (Verwaltungsrätin); Eidgenössische Medienkommission (Emek) (Mitglied), European Broadcasting Union (Mitglied); Museumsrat des Schweizerischen Nationalmuseums (Mitglied); Stiftung Kultur im Waldhaus (Stiftungsrätin).