Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 491 bis 500 von insgesamt 605

Wiedersehen mit der Dokumentationsreihe «Rendez-vous im Park»

Auch dieses Jahr heisst es wieder: Eintauchen in die Welt der Schweizer Naturparks. Die Dokumentationsreihe «Rendez-vous im Park» geht in die zweite Runde. Zusammen mit einem Moderationstrio aus drei  

Sport

Produktion der Lauberhornrennen1Über 20 Kameras Über 10 Tonnen Materialmargin-bottom1Die Sportprogramme der SRG-Sender bieten Vorprogramme, Analysen sowie Interviews und  

Solidarität mit Kindern und Jugendlichen bei SRG und Glückskette

Bildung ist zentral für die Zukunft von Kindern und Jugendlichen. Weltweit können jedoch 244 Millionen Kinder im schulpflichtigen Alter keine Schule besuchen. Die von der Glückskette und der SRG  

Solidaritätsaktion: Zusammen gegen Gewalt an Kindern

Die Glückskette und die SRG organisieren zum Jahresende gemeinsam die Solidaritätsaktion «Zusammen gegen Gewalt an Kindern in der Schweiz und weltweit». Ziel ist, das Bewusstsein für Gewalt an  

FIFA-WM 2018 und 2022 auf den Sendern der SRG SSR

Die SRG hat sich frühzeitig die exklusiven Fernseh-, Radio- und Online-Übertragungsrechte der Fussball-Weltmeisterschaften 2018 in Russland und 2022 in Katar für die Schweiz gesichert.  

Wilder 2

Weitere InfosstackedMedienmappe Wilder 2https://medien.srf.ch/-/-wilder-die-zweite-staffel00f81cee49cfbaaa44e4458dcc4b7d57d106143e6Gleich mit drei Toten auf einmal bekommt  

SRG SSR und Swiss Ice Hockey Federation verlängern Vertrag bis 2016/17

Die SRG und die Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) verlängern ihre Vertragspartnerschaft für weitere fünf Saisons bis 2016/17. Die Vereinbarung gewährleistet den SRG-Sendern neu die Direktübertragung  

Solothurner Filmtage – von der SRG SSR koproduzierte Filme erhalten Jury- und Publikumspreis

Mit den Preisverleihungen anlässlich der «Soirée de clôture» sind heute die 48. Solothurner Filmtage zu Ende gegangen. Beide Hauptpreise, der «Prix de Soleure» und der «PRIX DU PUBLIC» wurden an  

Die Tagesschausendungen erfüllen ihren Auftrag

Die fünf Publikumsräte der SRG SSR (SRG.D, RTSR, Corsi, SRG.R und Swissinfo) beobachteten eine Woche lang die Hauptausgaben der Tagesschausendungen von RSI, RTR, RTS und SRF. Es war die dritte  

Delegiertenversammlung SRG SSR sagt JA zum revidierten Radio- und Fernsehgesetz RTVG

Die Delegiertenversammlung der SRG empfiehlt, das neue Radio- und Fernsehgesetz anzunehmen, über das am 14. Juni abgestimmt wird. SRG-Präsident Raymond Loretan ruft die Vereinsmitglieder auf, sich in