Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 671 bis 680 von insgesamt 915

Der Geschäftsbericht 2017 der SRG ist online

Wie fördert die SRG den Austausch und die Zusammenarbeit der vier Schweizer Sprachregionen? Wie stellt sie die Qualität ihrer Sendungen sicher? Diese und weitere Fragen beantwortet die SRG jährlich  

Unternehmen

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) umfasst fünf Unternehmenseinheiten (RSI, RTR, RTS, SRF, SWI swissinfo.ch), die Generaldirektion sowie die Tochtergesellschaft SWISS  

Jahrbuch Qualität der Medien: gute Noten für die SRG – und auch Ansporn

Mit dem «Jahrbuch Qualität der Medien» publiziert das Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (Fög) der Universität Zürich auch dieses Jahr eine Einschätzung zur Medienqualität in der  

2 x Weihnachten: 360 Tonnen Grundbedarfsartikel werden verteilt

Die Rotkreuz-Kantonalverbände verteilen in den nächsten Wochen über 360 Tonnen Grundbedarfsartikel an armutsbetroffene Menschen in der Schweiz. Insgesamt spendete die Bevölkerung 54'050 Pakete für  

SRG schliesst Partnerschaft mit dem «Fondo per la promozione della lingua italiana nel cinema svizzero»

Damit der italienischsprachige Film in der Schweiz stärker wahrgenommen wird, hat die SRG die im August 2023 geschlossene Partnerschaft mit dem «Fondo per la promozione della lingua italiana nel  

Ursula Gut-Winterberger

Verwaltungsrätin SRG im Verwaltungsrat seit 2016 Schweiz, geboren 1953 smBerufliche LaufbahnNach ihrer Promotion in den Rechtswissenschaften an der Universität Zürich übte  

Charta der Schweizer Musik

Charta der Schweizer Musik – Anteil Schweizer Musik in Prozent der Radiosendezeit11000h-top h-leftpixelWrapper--leftpixelWrapper--topPartner der Charta der Schweizer  

SRG SSR schreibt wieder schwarze Zahlen und investiert in Schweizer Produktionen

Die SRG schreibt nach fünf Jahren wieder schwarze Zahlen. Sie erzielte im Jahr 2011 einen Überschuss von 25,75 Millionen Franken, bei einem Umsatz von gut 1,6 Milliarden Franken.  

Die SRG SSR schreibt auch im Jahr 2014 schwarze Zahlen

Die SRG erzielte 2014 einen Überschuss von 4,8 Millionen Franken. Das positive Resultat wurde trotz hoher Produktions- und Personalaufwände für mehrere sportliche Grossanlässe dank einer strikten  

Jury- und Publikumspreis der Solothurner Filmtage gehen an Koproduktionen der SRG SSR

Zwei SRG-Koproduktionen haben die Hauptpreise der 50. Solothurner Filmtage gewonnen: Den «Prix de Soleure» erhielt «Spartiates» von Nicolas Wadimoff, und der «Prix du public» ging an «Usfahrt