Die SRG und die Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) verlängern ihre Vertragspartnerschaft für weitere fünf Saisons bis 2021/22. Die Vereinbarung gewährleistet den SRG-Sendern die Berichterstattung im
Nach sieben Jahren hat sich Martina Vieli entschieden, ihre Funktion als Leiterin Public Affairs, Mitglied der Geschäftsleitung der Generaldirektion und der erweiterten Geschäftsleitung der SRG
Das Publikum kommt auf den Sendern und Plattformen der SRG weiterhin in den Genuss einer umfassenden Berichterstattung im Wintersport. Für die kommenden Jahre hat sich die SRG unter anderem Rechte an
Mehr Gesichter, Geschichten und Grafiken: Der SRG-Geschäftsbericht erscheint in neuer Aufmachung. Er beleuchtet Programmhöhepunkte, vermittelt Eindrücke des Publikums, liefert Einschätzungen von
Am 24. März 2022 hat in Zürich das Treffen des Dialogorgans «Schweizer Musik» mit Vertreter:innen der Musikbranche und der SRG stattgefunden. An diesem jährlichen Treffen überprüften beide Seiten, ob
11000h-top h-leftWo werden die Stellen ausgeschrieben?4Wir schreiben unsere Stellen auf dem Stellenportal auf unserer Webseite aus und teilen die Stellen auf Job-Portalen sowie
Die SRG schliesst das Jahr 2022 mit einem Jahresergebnis von 27,6 Millionen Franken ab. Die konsequente Umsetzung der 2018 ausgelösten Kostensenkungsmassnahmen, Werbeeinnahmen grosser Sportereignisse
Mit dem «Jahrbuch Qualität der Medien» publiziert das Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (Fög) der Universität Zürich auch dieses Jahr wieder eine Einschätzung zur Medienqualität in
Die Geschäftsleitung der SRG hat Reto Peritz von SRF und Moritz Stadler von RTS in Co-Leitung als Gesamtverantwortliche für den Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in der Schweiz gewählt. Beide
Die SRG schliesst das Jahr 2023 mit einem operativen Jahresergebnis von 2,2 Millionen Franken ab. Dieses ausgeglichene Ergebnis konnte trotz weiterhin sinkender kommerzieller Einnahmen erreicht