Anzeige der Ergebnisse 661 bis 670 von insgesamt 689
Olympia bleibt ein fester Bestandteil im Sportprogramm der SRG. Bis zu den Olympischen Sommerspielen 2032 sind die Schweizer Sportfans bei SRF, RTS, RSI und RTR live dabei, wenn die besten
Am Sonntag, 10. Dezember 2023, werden an den «Sports Awards» die erfolgreichsten Schweizer Athletinnen und Athleten des Jahres geehrt. Ab sofort können die Sportfans unter sports-awards.ch
Im Frühjahr 2023 machte sich die Miss Schweiz von 2008 Whitney Toyloy auf den Weg nach Tansania, um den Kilimandscharo zu besteigen. Whitney Toyloys unvergessliches Abenteuer und ihre Reise zu sich
2023 war das letzte Jahr der Vierjahresperiode des Pacte de l’audiovisuel und ein gutes dazu: Die SRG unterstützte die unabhängigen Filmproduzent:innen wie noch nie. Auch die Neuverhandlungen für die
Vom 7. bis 11. Mai findet der 68. Eurovision Song Contest (ESC) statt. Zum Start des grössten internationalen Musikwettbewerbs ist ab dem 8. Mai auf der SRG-Streaming Plattform Play Suisse eine dem
Heute wurde in einem Artikel aus dem Medienhaus CH Media behauptet, dass die SRG weniger Einsparungen vornehmen müsse, als sie kommuniziert hatte. Dies ist nicht korrekt. Die SRG hat ihren künftigen
An den «Sports Awards» dreht sich alles um die herausragendsten Sportpersönlichkeiten des Jahres. Nach den Nominierten der Kategorie «MVP» sind auch die der Kategorien «Team», «Paralympische
Am 7. Dezember werden zum 37. Mal die European Film Awards verliehen – zum ersten Mal in der Schweiz. Die SRG produziert und überträgt die Preisverleihung in Luzern in einem Livestream. Um den
Die Generaldirektion der SRG zieht per Ende 2026 von der Giacomettistrasse ins Gebäude des Radiostudios Bern an die Schwarztorstrasse. Gleichzeitig wird die Liegenschaft an der Giacomettistrasse
Medienstelle SRG Auskünfte erteilt: Silvana Meisel Projektleiterin Kommunikation Business Unit Sport SRG Telefon +41 58 135 07 31 E-Mail medien@sports-awards.ch Datum 11. November 2021