Anzeige der Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 29
… In den Jahren 2021 und 2022 wird der Bund weiterhin die Hälfte der 39 Millionen Franken für die Finanzierung der zehnsprachigen Internetplattform swissinfo.ch und der italienischsprachigen Website…
… SDA: ©Keystone Arbeitet die SRG mit privaten Filmproduzenten zusammen: ©SRG SSR Unsere Finanzierung Wer bezahlt eine Abgabe für Radio und Fernsehen und wer nicht: ©Keystone / Ennio Leanza…
Der heute publizierte SRG-Geschäftsbericht 2023 beleuchtet viele Facetten des vergangenen Geschäftsjahres – von der Berichterstattung zu den eidgenössischen Wahlen über künstliche Intelligenz bis hin
… Bund legt die Höhe der Radio- und Fernsehgebühren fest. Die Gebühreneinnahmen dienen grösstenteils der Finanzierung der Radio- und Fernsehprogramme der SRG (Service public). 34 private Radio- und…
Die SRG hat 2014 die Leistungen für hör- und sehbehinderte Menschen weiter verbessert. Sie nimmt die Bedürfnisse dieser Zielgruppe ernst und setzt damit eine Vereinbarung, die sie 2012 mit den
Heute haben sich die zwei Delegationen der Fondazione per l'Orchestra della Svizzera italiana (FOSI) und der SRG auf einen neuen Zusammenarbeitsvertrag geeinigt. Die neue Konvention gilt ab 2018 für
Auch 2021 war geprägt von der Pandemie: geschlossene Kinos, verschobene oder digital durchgeführte Filmfestivals – eine harte Zeit für die Kultur. Trotzdem gab es auch Highlights. Unter anderem
… public verpflichtet ist. Mehr zu unserem Auftragd3e52b3d402100235fd89461acf3a23c429ccaadFinanzierung4Die SRG ist ein Non-Profit-Unternehmen. Sie finanziert sich zu 83 Prozent über Einnahmen aus…
Die SRG SSR erzielte 2015 wegen des Frankenschocks weniger Werbeeinnahmen. Mit einer sofortigen Ausgabenbremse konnte sie die Einbussen kompensieren. Trotzdem bewirkten zwei ausserordentliche
Der grüne Teppich ist ausgerollt: Morgen geht es in Zürich los mit der 17. Ausgabe des Zurich Film Festival. Nebst internationalen Filmgrössen spielt auch der Schweizer Film eine wichtige Rolle. Die