Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 641 bis 650 von insgesamt 780

BNJ Suisse SA betreibt ab Ende Sommer Radio Swiss Pop

Der Radiosender Swiss Pop wird ab September 2020 durch die in der Westschweiz beheimatete BNJ Suisse SA betrieben. Die SRG hatte im März 2018 angekündigt, offen zu sein für den Verkauf der Sender  

Neue Vereinbarung über die Leistungen der SRG für Sinnesbehinderte

Am 13. Juni 2012 unterschreiben Roger de Weck, Generaldirektor der SRG SSR, sowie die Vertreter von sieben Sinnesbehinderten-Interessenverbänden die neue Leistungsvereinbarung 2012 bis 2017. Die  

SRG SSR und Swiss-Ski verlängern Partnerschaft bis 2021/22

… und den Weltcup Veranstaltern das TV-Signal aller FIS-Events Alpin,…  

SRG SSR sichert sich weitere umfassende Rechte im Wintersport

Das Publikum kommt auf den Sendern und Plattformen der SRG weiterhin in den Genuss…  

Verbreitung

… Zukunft der Medien und schöpfen so das Potenzial neuer Technologien und deren…  

Die SRG feiert ihr 90-Jahr-Jubiläum

Was als Flugplatzsender in Lausanne, Genf und Zürich begann und am 24. Februar 1931 zur «Schweizerischen Rundspruchgesellschaft» zusammengeschlossen wurde, ist heute ein Medienunternehmen mit rund  

News & Medien

… ist die…  

Der Geschäftsbericht 2014 der SRG SSR ist online

… fasste sie die JA-Parole für das neue Radio- und Fernsehgesetz, über…  

Medieneinladung zu den «Sports Awards» 2022

… «Sports Awards»-Kategorien und für das «SRF 3 Best Talent Sport» finden im…  

Hackdays 2018: Wohin geht die digitale Reise?

Am 1. und 2. März 2018 veranstaltete die SRG in Genf und Zürich Hackdays zum Thema «Medien und künstliche Intelligenz». Die Idee hinter dem Anlass: Innovation im Unternehmen fördern. Ein Augenschein