Suchresultate

Search words under length of 3 characters are not processed.

Anzeige der Ergebnisse 311 bis 320 von insgesamt 453

Die Sport-Doku-Serie «The Pressure Game – Im Herzen der Schweizer Nati» bald auf den Sendern der SRG

Nach über einem Jahr und mehr als 95 Drehtagen sind die Dreharbeiten zu «The Pressure Game – Im Herzen der Schweizer Nati» abgeschlossen. In der sechsteiligen SRG-Serie öffnet die Schweizer  

DADA DATA – eine interaktive Hommage an Dada

Am 5. Februar 1916 wurde in Zürich eine künstlerische und literarische Bewegung ins Leben gerufen: Sie nannte sich Dada. Die SRG SSR und Arte widmen Dada 100 Jahre später eine Hommage – mit dem  

Premiere in Locarno: «The Deal» als erste Schweizer Serie auf der Piazza Grande

Vom 6. bis 16. August wird die legendäre Piazza Grande zum 78. Mal Schauplatz des renommierten Locarno Film Festivals. Die SRG ist auch dieses Jahr Medienpartnerin und mit mehreren Koproduktionen im  

FIFA-WM 2018 und 2022 auf den Sendern der SRG SSR

Die SRG hat sich frühzeitig die exklusiven Fernseh-, Radio- und Online-Übertragungsrechte der Fussball-Weltmeisterschaften 2018 in Russland und 2022 in Katar für die Schweiz gesichert.  

Erfolgreiche Eigenproduktionen, Führungswechsel und solides Ergebnis für die SRG SSR im Jahr 2017

Die SRG hat auch das Jahr 2017 mit einem soliden Ergebnis abgeschlossen. Die Unternehmensführung wurde im vergangenen Jahr mit dem Amtsantritt des Präsidenten Jean-Michel Cina und des  

Jahrbuch Qualität der Medien: SRG-Angebote haben keinen negativen Einfluss auf die Nutzung privater Medien

Das Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög) der Universität Zürich publiziert mit dem «Jahrbuch Qualität der Medien» eine jährliche Einschätzung zur Medienqualität in der Schweiz. Für  

Am Gässli Film Festival ist Vielfalt Programm

Vom 26. August bis zum 1. September gehen im Basler Gerbergässlein bereits zum 11. Mal die Scheinwerfer an für das Gässli Film Festival. Die Jury-Präsidentin der diesjährigen Ausgabe: Die  

Susanne Wille wird neue Generaldirektorin der SRG

Der Verwaltungsrat der SRG hat heute Susanne Wille zur neuen Generaldirektorin der SRG gewählt. Die Delegiertenversammlung, als höchstes Organ der SRG, hat die Wahl genehmigt. Susanne Wille tritt die  

SRG SSR engagiert sich in Solothurn mit vielen Koproduktionen und Jubiläumsaktivitäten

Morgen werden die 50. Solothurner Filmtage eröffnet. Einmal mehr sind zahlreiche der präsentierten Filme SRG-Koproduktionen. Als langjährige Medienpartnerin verstärkt die SRG zum Jubiläum ihr  

Ready, Set, Stop!

Bei Filmschaffenden ist es ein Bestandteil des Berufs, dass sie öfter mal mit unbekannten Variablen und nicht planbaren Situationen konfrontiert werden. Aber die Krise hat die Branche hart getroffen: