10h-top h-left100Copyright: RTR/Yanik BürklipixelWrapper--leftpixelWrapper--topmdDirektor Radiotelevisiun Svizra Rumantscha in der Geschäftsleitung seit 2021
Ein Berufskrimineller und eine idealistische Rechtsanwältin: Das Drama «Stürm» mit Joel Basman in der Hauptrolle wird neu in die Mediathek von Play Suisse aufgenommen. Der Film ist Teil der neusten
10h-top h-left100Copyright: SRG/Nikkol RotpixelWrapper--leftpixelWrapper--topDirektorin SWI swissinfo.ch in der Geschäftsleitung seit 2022 Schweiz, geboren 1978
Die Menschen in der Schweiz sind äusserst vielfältig: Es ist unser Ziel, diese Vielfalt abzubilden und die verschiedenen Interessen und Lebenswelten in unserem Angebot aufzunehmen. Wir wollen allen
Die SRG verlängert die Kooperation mit dem SportSzene Fernsehen (SSF) um weitere vier Jahre. Von dieser Win-win-Situation profitiert das Publikum beider Fernsehanbieter.
Artikel 4 der Konzession verlangt, dass die SRG regelmässig Qualitätskontrollen durch externe Fachpersonen mit entsprechender Qualifikation und Erfahrung durchführen lässt. Für das Jahr 2024 war
Die SRG und die Schweizerische Depeschenagentur (sda) starten eine Kooperation. Bei dieser Partnerschaft stellen Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) und Radio Télévision Suisse (RTS) der sda
Die SRG belegt in der Kategorie «humanities / social sciences / education» den 6. Platz der 100 attraktivsten Artbeitgeber für junge Schweizerinnen und Schweizer. Zu diesem Schluss kommt die Studie
Die SRG freut sich, dass vier ihrer Koproduktionen an der 71. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals in Cannes gezeigt werden. Die drei Spielfilme «Le livre d’image» von Jean-Luc Godard (RTS /
Der Verwaltungsrat der SRG hat heute Susanne Wille zur neuen Generaldirektorin der SRG gewählt. Die Delegiertenversammlung, als höchstes Organ der SRG, hat die Wahl genehmigt. Susanne Wille tritt die