Anzeige der Ergebnisse 101 bis 110 von insgesamt 165
Die «Sports Awards» stehen dieses Jahr im Zeichen der bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger. In der Livesendung vom 13. Dezember 2020 wird unter anderem das beste Team der vergangenen 70 Jahre
Die Kult-Cops aus dem Wallis sind zurück. Diesmal stehen Bax und sein Kollege Pirmin vor der grossen Herausforderung, ihre Heimat vor dem Weltuntergang zu retten. «Tschugger» ist eine Koproduktion
Die 42. Schweizer Jugendfilmtage finden vom 4. bis zum 8. April in Zürich statt. Die Devise des Festivals: den Schweizer Filmnachwuchs fördern und fordern. Die SRG ist als Medienpartnerin dabei und
Die Delegiertenversammlung der SRG hat heute die Wahl von Gilles Marchand zum künftigen Generaldirektor und Nachfolger von Roger de Weck per 1. Oktober 2017 einstimmig bestätigt.
In der Walliser Polizeikomödie «Tschugger» bringt ein aussergewöhnlicher Mordversuch Abwechslung in den sonst eher ruhigen Alltag der Polizist:innen eines Postens der Walliser Kantonspolizei. Die
Die Digitalisierung unseres Lebens ist nicht nur begleitet von neuen Gadgets im Gesicht, am Armband oder unter der Haut, sie bedeutet auch, dass sich die Situationen ändern, wie wir arbeiten und wie
Weniger als vier Monate nach der deutlichen Ablehnung der No-Billag-Initiative von 71,6 Prozent der Schweizer Bevölkerung startet die SRG ein nachhaltiges Reformprogramm. Der Verwaltungsrat SRG hat
Der heute publizierte Geschäftsbericht beleuchtet viele Facetten des vergangenen Geschäftsjahres – von der digitalen Transformation über Programmschwerpunkte bis hin zu neuen Arbeitsmodellen und
Die SRG ist Gastgeberin der diesjährigen Online-Ausgabe des Schweizer Filmpreises am 26. März. Diese Verleihung des Bundesamtes für Kultur in Zusammenarbeit mit der Association «Quartz» Genève Zürich
Ein Leben zwischen Verantwortung und Freiheit – neben seiner Leidenschaft fürs Skaten und wilde Partys mit Freunden sorgt sich der 17-jährige Gabriel allein um seinen zweijährigen Sohn Jamie. Als