Vom 15. bis 25. Februar lockte das internationale Kino erneut zahlreiche Filmfans an die 74. Berlinale. Zu den prämierten Werken zählt auch eine SRG-Koproduktion: Der von RTS koproduzierte Film
Damit der italienischsprachige Film in der Schweiz stärker wahrgenommen wird, hat die SRG die im August 2023 geschlossene Partnerschaft mit dem «Fondo per la promozione della lingua italiana nel
Vernetzung und Information, Bildungsangebote, Veranstaltungen sowie Medienforschung und Studien: Die SRG, der Verlegerverband SCHWEIZER MEDIEN und Keystone-SDA schliessen sich mit Unterstützung der
Pünktlich zum 1. August geht Play Suisse mit einer neuen Kollektion an den Start. 13 Dokumentarfilme und ein ESC-Highlight rund ums Thema Schweizer Klischees und Innovationen stehen ab sofort zur
Ein Leben zwischen Verantwortung und Freiheit – neben seiner Leidenschaft fürs Skaten und wilde Partys mit Freunden sorgt sich der 17-jährige Gabriel allein um seinen zweijährigen Sohn Jamie. Als
Anlässlich des Treffens des Dialogorgans «Schweizer Musik» 2024, haben die SRG und die Vertreter:innen von zehn Organisationen der Schweizer Musikbranche die neue Charta der Schweizer Musik
In zwei Tagen ist der Anpfiff der Fussball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Nicht nur die Sender der SRG begleiten den Sportevent auf ihren Kanälen, auch Play Suisse bietet dem Fussball eine
Teletext, der Informationsdienst der SRG, wird am 3. Juli 2024 40 Jahre alt. Ob Nachrichten, Sport, Wetter, TV- oder Radio-Programm: der Teletext hat für alle raschen Infos die passende Text-Tafel –
Die Schweiz hat sich beim grössten internationalen Musikwettbewerb den Sieg geholt: Das 24-jährige Musiktalent Nemo aus Biel erreichte beim diesjährigen «Eurovision Song Contest» (ESC) in Malmö,
Vom 14. bis 25. Mai finden die 77. Internationalen Filmfestspiele in Cannes statt. Mit dabei sind drei SRG-Koproduktionen, die dem internationalen Publikum präsentiert werden. Ausserdem steht die