Peter Schibli, Direktor von SWI swissinfo.ch, geht Ende Juni 2018 vorzeitig in Pension. Bis auf Weiteres wird der amtierende Stellvertreter, Peter Zschaler, SWI leiten.
Die SRG und Swiss Unihockey führen ihre Partnerschaft bis 2022/23 fort. Somit können Sportbegeisterte die Meisterschaftsspiele ab den Playoff-Viertelfinals für weitere fünf Saisons live bei SRF
Die Generalversammlung der Europäischen Rundfunkunion (EBU) hat am Donnerstagabend Gilles Marchand, Generaldirektor der SRG, in den Exekutivrat der EBU gewählt. Es ist seine dritte Amtszeit im
Wie fördert die SRG den Austausch und die Zusammenarbeit der vier Schweizer Sprachregionen? Wie stellt sie die Qualität ihrer Sendungen sicher? Diese und weitere Fragen beantwortet die SRG jährlich
Das audiovisuelle Erbe der rätoromanischen Schweiz soll digitalisiert, langfristig gesichert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Mit diesen Zielen haben die Geschäftsleitung und der
Caroline Kellerhals, Leiterin Analyse und Data Intelligence SRG, hat sich entschieden, das Unternehmen per Ende Juni 2022 zu verlassen. Sie hat die Markt- und Publikumsforschung der SRG seit Frühling