Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 411 bis 420 von insgesamt 718

Der Geschäftsbericht 2017 der SRG ist online

Wie fördert die SRG den Austausch und die Zusammenarbeit der vier Schweizer Sprachregionen? Wie stellt sie die Qualität ihrer Sendungen sicher? Diese und weitere Fragen beantwortet die SRG jährlich  

Stiftung «Fundaziun Patrimoni Cultural RTR» gegründet

Das audiovisuelle Erbe der rätoromanischen Schweiz soll digitalisiert, langfristig gesichert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Mit diesen Zielen haben die Geschäftsleitung und der  

Filmfestspiele in Cannes: vier Koproduktionen der SRG SSR in der diesjährigen Auswahl

… an der 71. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals…  

Schweizer Radio-Verbände und SRG SSR geben grünes Licht für «Swiss Radioplayer»

… und «Radio Régionales Romandes» (RRR) haben am 2. Mai…  

Caroline Kellerhals verlässt die SRG

Caroline Kellerhals, Leiterin Analyse und Data Intelligence SRG, hat sich entschieden, das Unternehmen per Ende Juni 2022 zu verlassen. Sie hat die Markt- und Publikumsforschung der SRG seit Frühling  

355 Pacte-Filme auf den Kanälen der SRG

Der Pacte de l’audiovisuel ist seit 1996 ein Erfolg: Mit 27,5 Millionen Franken beteiligt sich die SRG jährlich an der Produktion von Schweizer Fernseh- und Kinofilmen. In der Online-Publikation  

SWI swissinfo.ch neu im Netzwerk der internationalen öffentlichen Medien DG7

…Die SRG wird neu Mitglied des Netzwerkes für Kooperation und…  

Zahlen und Fakten zu Mitarbeitenden und Löhnen

Die SRG bietet rund 6000 Arbeitsplätze an, verteilt über die ganze Schweiz. Wie viel kostet diese Arbeit? Wie setzt sich das Personal zusammen? Die SRG beantwortet dies im Geschäftsbericht und in der  

Schweizer Cup, Schweizer Frauen- und U-Nationalteams bis 2023/24 live bei der SRG SSR

Die SRG und der Schweizerische Fussballverband (SFV) führen ihre erfolgreiche Partnerschaft fort. RSI, RTR, RTS und SRF berichten bis 2023/24 weiterhin live in TV, Radio und Onlinemedien über den  

SRG gewinnt zwei Preise der Civis-Medienstiftung

… Jesidinnen als Opfer des IS» und die SRF-Webserie «Tama…