Suchresultate

Search words under length of 3 characters are not processed.

Anzeige der Ergebnisse 91 bis 100 von insgesamt 509

«Sports Awards» 2019: Wer wird «MVP des Jahres»?

Im Rahmen der «Sports Awards» wird 2019 erstmals der «MVP des Jahres» geehrt. In der neuen Kategorie sind sechs Sportlerinnen und Sportler einer Mannschaftssportart nominiert. Wer gewinnt, können die  

Erstmals in der Schweiz: die European Film Awards

…Am 7. Dezember werden zum 37. Mal die European Film Awards verliehen…  

Nordische Ski-WM: Ein Teil der SRG-Delegation in Quarantäne

… SRG-Sender zum Ski-Grossanlass ist weiterhin…  

SWI swissinfo.ch: Publikumsrat hat neuen Präsidenten und Ombudsmann gewählt

Der Publikumsrat von SWI swissinfo.ch hat bedeutende Personalentscheidungen getroffen, um die Publikumsvertretung und die Qualitätssicherung wahrzunehmen. Neu gewählt wurden André Schaller als  

Vielfalt

… gehört zum Auftrag wie auch zum  

SRG SSR zeigt Spitzenvolleyball live im Web

Die SRG und Swiss Volley starten gemeinsam ein neues Online-Projekt. Erstmals kann das Publikum ab dem 19. Februar 2015 die entscheidenden Spiele der höchsten Spielklasse live mitverfolgen. Im  

SRG schaltet UKW per Ende Jahr ab

Wer heute am Radio Nachrichten, Musik, Wetterprognosen oder Verkehrsmeldungen hört, tut dies weitgehend über die digitale Radio-Sendetechnologie DAB+ oder über Internet (IP). Immer weniger  

Neun SRG-Koproduktionen am Zurich Film Festival (ZFF)

165 Filme, 23 Weltpremieren, 9 SRG-Koproduktionen: Am Zurich Film Festival vom 24. September bis 4. Oktober gibt es einiges zu sehen. Den Auftakt des Festivals macht die SRF-Koproduktion «Wanda, mein  

Vertragsverlängerung zwischen der SRG SSR und den Swiss Indoors bis 2018

Die SRG und die Swiss Indoors Basel führen ihre erfolgreiche Partnerschaft fort. Der Vertrag wurde vorzeitig bis und mit 2018 verlängert. Das Abkommen regelt die Verwertungsrechte der Fernseh- und  

Kooperation: Neu können alle Schweizer Radios auf die einheimische Musik von Mx3.ch zugreifen

Alle Schweizer Radiosender, ob mit oder ohne Konzession, erhalten Zugriff auf die Datenbank von Mx3.ch - die Plattform für moderne Schweizer Musik. Der Onlinemusikdienst, der bisher