Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 151 bis 160 von insgesamt 486

Richtigstellung zu den Sparmassnahmen der SRG

Heute wurde in einem Artikel aus dem Medienhaus CH Media behauptet, dass die SRG weniger Einsparungen vornehmen müsse, als sie kommuniziert hatte. Dies ist nicht korrekt. Die SRG hat ihren künftigen  

Ringier, SRG und Swisscom publizieren Grundsätze des Joint Venture für die gemeinsame Werbevermarktung

Nachdem das UVEK am Montag entschieden hat, dass die SRG an der gemeinsamen Werbeplattform mit Ringier und Swisscom teilnehmen kann, ist die neue Vermarktungsfirma bereit, ihren Betrieb aufzunehmen.  

SRG-Beschwerde von Bundesverwaltungsgericht gutgeheissen

Im Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (BVGer) vom 10. Juli 2024 werden grundlegende rechtliche Fragen zur Kurzberichterstattung über Eishockeyspiele der National League geklärt. Die Beschwerde der  

SRG verlängert Liverechte im Ski- und Wintersport

SRF, RTS, RSI und RTR bleiben auch in Zukunft die erste Adresse für die Ski- und Wintersportfans in der ganzen Schweiz. Unter anderem sind im Ski alpin, Langlauf und Skispringen alle Weltcup- sowie  

Zusammenhalt

Die SRG bildet die Lebenswirklichkeit aller Menschen in der Schweiz ab und fördert mit ihrem Angebot den Zusammenhalt. Deshalb ist sie föderalistisch aufgestellt und agiert  

Bakel Walden verlässt die SRG

Bakel Walden, Direktor Entwicklung und Angebot, hat sich entschieden, das Unternehmen zu verlassen. Er gibt die Leitung seiner Direktion per 1. November 2024 ab. Seine externen Mandate im Auftrag der  

Drei SRG-Koproduktionen an den Filmfestspielen in Cannes und die Schweiz als Country of Honour am Marché du Film

Vom 14. bis 25. Mai finden die 77. Internationalen Filmfestspiele in Cannes statt. Mit dabei sind drei SRG-Koproduktionen, die dem internationalen Publikum präsentiert werden. Ausserdem steht die  

Jahresergebnis SRG 2022: ein ereignisreiches und herausforderndes Jahr

Die SRG schliesst das Jahr 2022 mit einem Jahresergebnis von 27,6 Millionen Franken ab. Die konsequente Umsetzung der 2018 ausgelösten Kostensenkungsmassnahmen, Werbeeinnahmen grosser Sportereignisse  

Die SRG und die Filmbranche einigen sich auf einen neuen «Pacte de l’audiovisuel»

Die SRG bekräftigt ihr grosses Engagement für den Schweizer Film und investiert mit neu 34 Millionen Franken pro Jahr zusätzliche Mittel in den «Pacte de l’audiovisuel». Das Koproduktionsabkommen  

«Sports Awards – Die Besten aus 70 Jahren»: Diese sechs Teams stehen zur Wahl

Die «Sports Awards» stehen dieses Jahr im Zeichen der bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger. In der Livesendung vom 13. Dezember 2020 wird unter anderem das beste Team der vergangenen 70 Jahre