Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 671 bis 680 von insgesamt 693

RSI bereitet ein völlig neues Angebot vor

… der SRG SSR, die regelmässig das Angebot überprüft, hat der Verwaltungsrat die Umsetzung des…  

Die Radiosendung «La Librairie francophone» kommt ins Fernsehen

Die vom französischsprachigen Medienverbund «Les Médias Francophones Publics» koproduzierte Radiosendung «La Librairie francophone» ist seit zwölf Jahren ein Hit. Neu gibt’s von der beliebten  

International Public Media Conference (IPMC) – «Medien sind die Lebensversicherung einer Demokratie»

Die erste Ausgabe der International Public Media Conference (IPMC), die gestern in Bern stattfand, war ein Erfolg: 160 Personen verfolgten die interessanten Vorträge von schweizerischen und  

Neue RTS-Kriminalserie «Nebensaison» auf Play Suisse

… Leiche auf der anderen Seite der Grenze und weitere Überraschungen machen den Fall in der Krimi-Serie…  

«Sports Awards» 2021: Top-Teams, Spitzen-Paralympioniken und Erfolgstrainer nominiert

Die Schweizer Sportgrössen stehen traditionell im Mittelpunkt der «Sports Awards». In drei Kategorien sind jetzt die Top 3 der Nominierten bekannt. Wer die Auszeichnung entgegennehmen darf, erfährt  

«Sports Awards» 2024: Nominierte in drei weiteren Kategorien stehen fest

An den «Sports Awards» dreht sich alles um die herausragendsten Sportpersönlichkeiten des Jahres. Nach den Nominierten der Kategorie «MVP» sind auch die der Kategorien «Team», «Paralympische  

«Sports Awards» 2024: Voting-Start für den MVP des Jahres 2024

Am Sonntag, 05. Januar 2025, werden an den «Sports Awards» die erfolgreichsten Schweizer Athletinnen und Athleten des Jahres 2024 geehrt. Ab sofort können Sportfans unter sports-awards.ch  

Ausgeglichenes Jahr 2016 für die SRG SSR

Die SRG hat 2016 wie geplant wieder schwarze Zahlen geschrieben. 2015 hatten besondere Ereignisse ein Defizit verursacht (Senkung technischer Zinssatz der Pensionskasse, jährlich 35 Millionen Franken  

Jahresergebnis SRG 2022: ein ereignisreiches und herausforderndes Jahr

Die SRG schliesst das Jahr 2022 mit einem Jahresergebnis von 27,6 Millionen Franken ab. Die konsequente Umsetzung der 2018 ausgelösten Kostensenkungsmassnahmen, Werbeeinnahmen grosser Sportereignisse  

Information und Unterstützung für die Bevölkerung – die SRG setzt Prioritäten in der aktuellen Krise

Nach der Anpassung ihrer Programme für Kinder und Jugendliche sowie der Bereitstellung von Sondersendungen zur Pandemie werden die Unternehmenseinheiten der SRG nun ihre Ressourcen priorisieren.