Die SRG stellt Schweizer Privatmedien seit Anfang 2025 audiovisuelles Rohmaterial zur Verfügung. Ziel ist es, den Medienplatz Schweiz zu stärken und die Zusammenarbeit zwischen der SRG und
Die SRG gibt am 27. Oktober zum Unesco-Welttag des audiovisuellen Erbes den Startschuss, ihre Archive zu öffnen – zusammen mit der Schweizerischen Nationalphonothek (Bundesamt für Kultur) und
Das International Documentary Film Festival Amsterdam ist das international bedeutendste Dokumentarfilmfestival. Die dreizehnte Ausgabe des Festivals findet vom 14. bis 25. November statt. Im
10h-top h-left100Copyright: SRG/Severin NowackipixelWrapper--leftpixelWrapper--topPräsident SRG im Verwaltungsrat seit 2017 Präsident des Verwaltungsrats seit 2017
Bei der Aktion «2 x Weihnachten» wurden in den vergangenen Wochen insgesamt 58'399 Geschenkpakete und 1888 Online-Pakete gespendet. Nun beginnt die Verteilung der gesammelten Lebensmittel und
10h-top h-left100Copyright: SRG/Thomas PlainpixelWrapper--leftpixelWrapper--topVerwaltungsrat SRG und Präsident SRG SSR Svizra Rumantscha im Verwaltungsrat seit 2019 Schweiz,
Die vom französischsprachigen Medienverbund «Les Médias Francophones Publics» koproduzierte Radiosendung «La Librairie francophone» ist seit zwölf Jahren ein Hit. Neu gibt’s von der beliebten
Die SRG SSR verpflichtet sich gemäss Radio- und TV-Gesetz (RTVG Art. 30), eine flächendeckende Verbreitung ihres Programms zu gewährleisten. Das heisst: Egal ob Grossstadt, Dorf oder Siedlung im
Die Sendung «Temps Présent» von Radio Télévision Suisse (RTS) feiert Geburtstag – die Informationssendung ist seit 50 Jahren zur Hauptsendezeit im Programm des französischsprachigen Fernsehens und
Die SRG schliesst das Jahr 2018 mit einem stabilen Jahresergebnis von 6,8 Millionen Franken ab. Dies trotz des Rückgangs der Einnahmen aus den Empfangsgebühren und der weiterhin rückläufigen