Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 121 bis 130 von insgesamt 156

Schneller und benutzerfreundlicher – der Teletext der SRG SSR erhält neue Seitenzahlen

Ab dem 2. Dezember 2015 fokussiert sich der Teletext von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Radiotelevisione svizzera (RSI) und Radio Télévision Suisse (RTS) auf publizistische Inhalte und erhält  

Neuerungen beim Satellitenempfang für die TV-Programme der SRG SSR ab 29. Februar 2016

Der Schalttag ist Umschalttag: Ab 29. Februar 2016 verbreitet die SRG ihre Fernsehprogramme über Satellit ausschliesslich in hochauflösender Qualität (HD). Zudem versieht sie das TV-Programm SRF info  

SRG SSR veröffentlicht Zahlen und Fakten zu Mitarbeitenden und Löhnen

Die SRG informiert in den vier Landessprachen rund um die Uhr über schweizerische und internationale Themen – im Radio, im Fernsehen und online. Sie bietet rund 6000 Arbeitsplätze an, verteilt über  

SRG SSR trägt auch in Zukunft die Schweiz in die Welt hinaus

Der Bundesrat hat heute die Leistungsvereinbarung für den Auslandauftrag der SRG um vier Jahre (2017 – 2020) verlängert. Damit anerkennt er die Wichtigkeit des publizistischen Angebots der SRG für  

SRG SSR erweitert Leistungen für Sinnesbehinderte

… neues Abkommen abgeschlossen. Es regelt, welche Sendungen untertitelt, welche Inhalte audiodeskribiert oder…  

Die SRG im Dienste der Schweizer Demokratie

Ein Grundpfeiler der direkten Demokratie der Schweiz ist die Volksabstimmung: Mindestens dreimal pro Jahr stimmt die Schweizer Bevölkerung über Anliegen auf Bundesebene ab, dazu kommen meistens auch  

Klares Bekenntnis zur Swissness

Die SRG ist seit Jahren Partnerin der schweizerischen audiovisuellen Industrie. Sie ist für diese Branche eine bedeutende Auftraggeberin und erfüllt damit ihren in der Konzession festgehaltenen  

Neues Moderationsduo für die «Sports Awards»

Fabienne Bamert komplettiert das Moderationsteam der traditionellen Preisverleihung. Am Sonntag, 11. Dezember 2022, führt die 34-jährige Zugerin erstmals an der Seite von Rainer Maria Salzgeber durch  

Was leistet die SRG für Menschen mit Sinnesbehinderung?

In der Schweiz leben fast eine Million Menschen mit einer Sinnesbehinderung. Mittels Untertitelung, Audiodeskription und Gebärdensprache bietet die SRG diesen Menschen Zugang zu Information,  

Die SRG am Puls der Unterhaltungselektronik

Vom 8. bis 10. April 2018 fand in Luzern die «Consumer-Electronics (CE) Trend-Show» statt. Die SRG war mit einem Messestand vor Ort und tauschte sich mit Vertreterinnen und Vertretern der