Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 21 bis 29 von insgesamt 29

SRG_ZDF_2021_de.pdf

… Vorgaben zur Umsetzung des Programmauftrags, zur Programmverbreitung sowie zur Organisation und Finanzierung der SRG. Die SRG muss wirtschaftlich geführt werden und so organisiert sein, dass ihre Autonomie…  

Eurovision Song Contest

… stellen. Nach dem Ausscheiden des deutschen Beitrags bei dieser Vorauswahl, drohte Deutschland, zur Finanzierung weiterer Veranstaltungen nicht mehr beizutragen. Daraufhin wurde beschlossen, dass die vier –…  

Organisation

… zu 13 Prozent aus kommerziellen Erträgen sowie zu 4 Prozent aus übrigen Erträgen. Dank dieses Finanzierungsmodells ist sie unabhängig von politischen und wirtschaftlichen…  

SRG-Koproduktion gewinnt Auszeichnung an der 74. Berlinale

Vom 15. bis 25. Februar lockte das internationale Kino erneut zahlreiche Filmfans an die 74. Berlinale. Zu den prämierten Werken zählt auch eine SRG-Koproduktion: Der von RTS koproduzierte Film  

Glückskette: zum Beispiel die Ukraine, Ostafrika, Haiti und die Schweiz

In vielen Weltregionen herrscht Not, zum Beispiel in der Ukraine, wo Krieg wütet, in Ostafrika, wo die Bevölkerung aufgrund von Dürre, wirtschaftlicher Krise und schlechter Lebensmittelversorgung  

Rechnung 2012: SRG bleibt trotz Defizit auf Kurs

Trotz aufwändigem Sportjahr 2012 mit Olympischen Spielen und Fussball-Europameisterschaft hat die SRG vergangenes Jahr ein ausgeglichenes operatives Betriebsergebnis erzielt – eine schwarze Null.  

Unabhängigkeit

Unabhängige Medien und eine vielfältige Medienlandschaft sind Voraussetzung für eine funktionierende Demokratie. Und sie sind unverzichtbar für die freie Meinungsbildung.  

Reglement-Dok-Serie_SRG_d.pdf

… der SRG Die SRG beteiligt sich mit maximal CHF 500‘000. Die Produktionsfirma sichert die Restfinanzierung (Eigenmittel, Succès passage antenne, Teleproduktionsfonds, regionale Förderer, Stiftungen…  

Die SRG ist gegen die vom Bundesrat vorgeschlagene Senkung der Medienabgabe

Die SRG hat heute Stellung genommen zu den vom Bundesrat kürzlich präsentierten Gegenmassnahmen zur «Halbierungsinitiative». Die SRG ist gegen die vom Bundesrat vorgeschlagene Senkung der