Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 291 bis 300 von insgesamt 602

SRG-Immobilie an der Giacomettistrasse in Bern ist verkauft

… Schweizerische Mobiliar Lebensversicherungs-Gesellschaft…  

DADA DATA – eine interaktive Hommage an Dada

… literarische Bewegung ins Leben gerufen: Sie nannte sich…  

«Eidgenössische Wahlen 2015»: Publikumsräte würdigen die Berichterstattung der SRG

… im August/September eine gemeinsame Beobachtung der…  

Das ist neu bei den «Sports Awards» 2019

Die «Sports Awards» sind seit über 20 Jahren ein fester Bestandteil im Programm der SRG-Sender – und sie werden es weiterhin bleiben. Mit neuen Auszeichnungen und einem aufgefrischten  

«Sports Awards» 2024: Nominierte in drei weiteren Kategorien stehen fest

An den «Sports Awards» dreht sich alles um die herausragendsten Sportpersönlichkeiten des Jahres. Nach den Nominierten der Kategorie «MVP» sind auch die der Kategorien «Team», «Paralympische  

School of Champions 2 auf Play Suisse

Die jungen Athlet:innen der Ski-Akademie Gastein stehen vor neuen Herausforderungen. In der zweiten Staffel «School of Champions» müssen sie sich in einer neuen Disziplin und gegen ihren tyrannischen  

ESC 2025: Das Moderationsteam ist bekannt

Die Hosts für den Eurovision Song Contest 2025 (ESC 2025) stehen fest: Hazel Brugger, Michelle Hunziker und Sandra Studer werden durch die verschiedenen Live-Shows führen. Darüber hinaus wird der ESC  

ESC 2025: Das Projekt-Kernteam steht

Der Eurovision Song Contest 2025 findet in der Schweiz statt. Nachdem mit Reto Peritz und Moritz Stadler vor einem Monat die beiden Executive Producer des Schweizer ESC ernannt werden konnten, steht  

Radiotelevisione Svizzera RSI startet Nachfolgeprozess der Direktion

Maurizio Canetta, Direktor von Radiotelevisione Svizzera RSI und Mitglied der Geschäftsleitung der SRG, hat auf die erste Hälfte des kommenden Jahres seinen Rücktritt angekündigt. Für die  

Live-Spiele der Champions League ab der Saison 2024/25 bei der SRG

Ab der Saison 2024/25 übertragen SRF, RTS und RSI Live-Spiele der europäischen Clubwettbewerbe im Männerfussball im frei empfangbaren Fernsehen sowie auf ihren Onlineplattformen. Dies dank einer