Anzeige der Ergebnisse 141 bis 150 von insgesamt 218
In zwei Tagen ist der Anpfiff der Fussball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Nicht nur die Sender der SRG begleiten den Sportevent auf ihren Kanälen, auch Play Suisse bietet dem Fussball eine
… weil wir alle Sprachregionen sowie Mehr- und Minderheiten berücksichtigen eine Vielfalt an Themen, Inhalten und Gestaltungsformen anbieten Kultur nicht nur abbilden, sondern schaffen Qualität,…
…SRGSSR 2020 Fragen und Antworten (Q&A) Die SRG veranstaltet die Hackdays 2020 zum Thema «Journalismus der Zukunft». Das Ziel: Ideen mit APIs verbinden und Synergien nutzen. 1. Wann und wo findet der Event statt? Die…
SWI swissinfo.ch, der zehnsprachige internationale Onlinedienst der SRG, arbeitet mit seinen rund 100 Mitarbeitenden seit Montag, dem 19. September 2022, mit SRF in Bern unter einem Dach. Mit der
Die SRG investiert im Rahmen des Pacte de l’audiovisuel jährlich 34 Millionen Franken in die Produktion von Schweizer Filmen und Serien. 2024 unterstütze sie 220 Filmprojekte bei der Entwicklung (32
… aufgeschaltet werden. 2. Rahmenbedingungen a) b) c) Die Dok-Serie umfasst 4 Episoden Thema vom nationalen Interesse, geeignet für ein breites Publikum Keine inhaltlichen Vorgaben, alle…
Die Geschichte rund um die Bauernfamilie Wyss geht weiter: Die Erben der «Neumatt» versuchen trotz unterschiedlicher Lebenspläne den familiären Zusammenhalt zu bewahren. Die dritte und letzte Staffel
… Interessen oder Neigungen. Wir lassen uns nicht bestechen. Wir finden eigene Zugänge zu Themen und entscheiden selbst, welche Themen wir behandeln wollen, ohne sie uns vorsetzen zu…
Die Bündnerin Larissa M. Bieler übernimmt per 1. Oktober 2018 zusätzlich zu ihrer heutigen Aufgabe als Chefredaktorin von SWI swissinfo.ch auch die Direktion von SWI in Bern.
Anlässlich des Schweizer Musiktages werden am 16. September die Radiosender der SRG 24 Stunden lang ausschliesslich Musik von Schweizer Künstler:innen spielen. Angereichert wird das Programm durch