Suchresultate

10 Ergebnisse gefunden

Die SRG SSR setzt zusätzliche Schwerpunkte in ihrer Filmförderung

Die SRG hat heute im Rahmen der Solothurner Filmtage die wichtigsten Neuerungen des Pacte de l’audiovisuel 2012–2015 vorgestellt. Mit der erstmaligen Förderung von Multimedia-Projekten und dem neuen  

Die SRG unterstützt das Filmfestival Visions du Réel

An der 53. Ausgabe des Filmfestivals Visions du Réel, welches vom 7. bis 14. April in Nyon stattfindet, werden vier SRG-Koproduktionen auf der grossen Leinwand zu sehen sein. Die SRG unterstützt das  

2023-11-20_RTVV_Stellungnahme_der_SRG.pdf

… der Werbeeinnahmen würden der SRG bis zu CHF 240 Mio. fehlen. Insgesamt würde damit ein stufenweiser Abbau…  

Ringier, SRG und Swisscom publizieren Grundsätze des Joint Venture für die gemeinsame Werbevermarktung

Nachdem das UVEK am Montag entschieden hat, dass die SRG an der gemeinsamen Werbeplattform mit Ringier und Swisscom teilnehmen kann, ist die neue Vermarktungsfirma bereit, ihren Betrieb aufzunehmen.  

SRG_ZDF_2021_de.pdf

… Vollzeitstellen SRG Personen total SRG Betriebsaufwand (Mio. CHF) SRG SSR 5’537 6’902 1’461,0 * Konzern:…  

Jahresergebnis 2021: ein anspruchsvolles und herausforderndes Jahr, finanziell und strategisch auf Kurs

Die SRG schliesst das Jahr 2021 mit einem positiven operativen Unternehmensergebnis von 10,3 Millionen Franken ab. Die konsequente Umsetzung der 2018 ausgelösten Kostensenkungsmassnahmen hat die  

Neuheiten auf Play Suisse im Rahmen des Schweizer Filmpreises

Die SRG ist Gastgeberin der diesjährigen Online-Ausgabe des Schweizer Filmpreises am 26. März. Diese Verleihung des Bundesamtes für Kultur in Zusammenarbeit mit der Association «Quartz» Genève Zürich  

Lohnreporting-2017_de.pdf

… Lohnsumme 2017 nach Vertragskategorien CHF 545 Mio. 2017 betrug die Lohnsumme der SRG 545 Millionen…  

SRG_SSR_Mitarbeitende_und_Loehne_2016.pdf

… Lohnsumme 2016 nach Vertragskategorien CHF 541 Mio. 11,5 Mio. 87,5 Mio. Gesamtarbeitsvertrag (GAV)…  

DAB+ im Zentrum des SRG-Branchenforums

Das diesjährige SRG-Branchenforum vom 4. Juni in Bern stand ganz im Zeichen von DAB+. Dabei interessierten die rund 130 Besucherinnen und Besucher vor allem zwei Fragen: Wann wird UKW abgeschaltet?