Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 691 bis 700 von insgesamt 718

RTS-Koproduktion «Freies Spiel» auf Play Suisse

Die Dokumentarserie und RTS-Koproduktion «Freies Spiel» wird am 6. November veröffentlicht und in die Mediathek von Play Suisse aufgenommen. Aus diesem Anlass wird begleitend eine Kollektion zum  

Joel Basman im Scheinwerferlicht auf Play Suisse

Ein Berufskrimineller und eine idealistische Rechtsanwältin: Das Drama «Stürm» mit Joel Basman in der Hauptrolle wird neu in die Mediathek von Play Suisse aufgenommen. Der Film ist Teil der neusten  

Hackdays_2020_AGBs_DE.pdf

… führen zur Ablehnung des/der Teilnehmenden. Der/die…  

2020_11_11_d_Anhang.pdf

… abermals einen Landesrekord auf. Zu Bronze fehlte…  

2022-05-30_d_Factsheet_500k_users_Play_Suisse.pdf

… Die Erweiterung des Play Suisse-Katalogs gegen…  

Reglement-Dok-Serie_SRG_d.pdf

… GD SRG). Zur Begleitung des Projektes werden zudem…  

Versprechen

… tauschen uns auch über Landes- und Sprachgrenzen hinweg aus…  

Neue Vereinbarung über die Leistungen der SRG für Sinnesbehinderte

Am 13. Juni 2012 unterschreiben Roger de Weck, Generaldirektor der SRG SSR, sowie die Vertreter von sieben Sinnesbehinderten-Interessenverbänden die neue Leistungsvereinbarung 2012 bis 2017. Die  

SRG SSR spart weitere 40 Millionen Franken

Nach einem ersten Sparprogramm von 20 Millionen Franken 2015 wegen rückläufiger Werbeeinnahmen spart die SRG ab 2016 weitere 40 Millionen. Für die Sparmassnahmen gibt es zwei Gründe: die  

SRG SSR beteiligt sich an Medientechnologie-Initiative der ETH Zürich

Die SRG wird Förderpartnerin für den Aufbau einer neuen Professur und eines neuen Zentrums für Medientechnologie an der ETH Zürich. Mit den Medienhäusern NZZ, Ringier und Tamedia leistet die SRG