Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 61 bis 70 von insgesamt 205

Nationalmannschafts-Fussball bis 2022 bei der SRG SSR

Die SRG und die Uefa haben sich auf eine Partnerschaft bis und mit Qualifikationsspiele für die Fussball-WM 2022 in Katar geeinigt. Einschliesslich der bereits erworbenen Rechte an den WM-Endrunden  

«Sports Awards» 2022: Spitzentrio in drei weiteren Kategorien nominiert

… erfährt das TV-Publikum in der Livesendung am Sonntag, 11. Dezember.  

Sechs Fernsehprogramme der SRG SSR in HD-Qualität; HD suisse stellt den Betrieb ein

Die SRG strahlt ab 29. Februar 2012 sechs ihrer regulären Fernsehprogramme auch in brillanter High-Definition-Qualität aus. Gleichzeitig führt sie eine neue Lautstärkeregulierung beim Fernsehton ein.  

Information über Politik

… sowie die Bundesratswahlen live und lassen sie von Sachverständigen…  

Teletext in der Schweiz

… auf TSI.1988 wurde erstmals eine Live-Untertitelung gemacht. Die erste…  

SRG SSR und Swiss Ice Hockey Federation verlängern Vertrag bis 2021/22

Die SRG und die Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) verlängern ihre Vertragspartnerschaft für weitere fünf Saisons bis 2021/22. Die Vereinbarung gewährleistet den SRG-Sendern die Berichterstattung im  

Neues Moderationsduo für die «Sports Awards»

Fabienne Bamert komplettiert das Moderationsteam der traditionellen Preisverleihung. Am Sonntag, 11. Dezember 2022, führt die 34-jährige Zugerin erstmals an der Seite von Rainer Maria Salzgeber durch  

«Sports Awards» 2023: Je sechs Top-Athlet:innen in den Kategorien «Sportlerin» und «Sportler» nominiert

… das Schweizer TV-Publikum in der Livesendung am Sonntag, 10. Dezember 2023,…  

Der Schweizer Musiktag bei der SRG

… Programm wird durch Interviews und Live-Auftritte von Musiker:innen wie…  

SRG verlängert Liverechte im Ski- und Wintersport

… Langlauf und Skispringen alle Weltcup- sowie WM-Events der kommenden Jahre,…