Anzeige der Ergebnisse 11 bis 20 von insgesamt 41
Im «Pacte de l’audiovisuel» hält die SRG fest, dass sie jährlich 32,5 Millionen Franken in die Entwicklung und Produktion von Schweizer Filmen, Serien und Multimediaprojekten investiert. Wie
Die SRG stellt heute auf ihrer Internetseite die Liste der Filme vor, die im Jahr 2014 Prämien «Succès artistique» erhalten. Dieses Förderinstrument wurde im letzten Jahr eingeführt und ist mit
Vom 26. August bis zum 1. September gehen im Basler Gerbergässlein bereits zum 11. Mal die Scheinwerfer an für das Gässli Film Festival. Die Jury-Präsidentin der diesjährigen Ausgabe: Die
Die SRG hat heute im Rahmen der Solothurner Filmtage die wichtigsten Neuerungen des Pacte de l’audiovisuel 2012–2015 vorgestellt. Mit der erstmaligen Förderung von Multimedia-Projekten und dem neuen
Auch 2021 war geprägt von der Pandemie: geschlossene Kinos, verschobene oder digital durchgeführte Filmfestivals – eine harte Zeit für die Kultur. Trotzdem gab es auch Highlights. Unter anderem
Ausnahmsweise im Juli statt wie gewohnt im März lädt die Saanestadt zum Festival International de Films de Fribourg (FIFF). Dank dieser Verschiebung kann die 35. Ausgabe vom 16. bis 25. Juli nun vor
Das heute startende Locarno Film Festival geht auf Play Suisse weiter. Eine Auswahl der filmischen Höhepunkte der letzten Jahre ist ab sofort und kostenlos auf der Streaming-Plattform Play Suisse
Wo steht die Schweiz ein Jahr nach dem ersten Covid-19-Fall? Die Filmemacher Philippe Blanc und Mario Casella machten sich auf Spurensuche, schauten kritisch hin und sprachen mit
… des Schweizer Kurzfilmwettbewerbs «Collection Lockdown by Swiss Filmmakers – 2nd Wave». 25 ausgewählte Kurzfilme aus drei Schweizer Sprachregionen sind ab dem 30. Dezember mit Untertiteln in drei Landessprachen…
Der Schweizer Film in all seinen Facetten steht im Mittelpunkt der 58. Ausgabe der Solothurner Filmtage, die vom 18. bis am 25. Januar stattfinden. Auch dieses Jahr zeigt das Festival zahlreiche