Anzeige der Ergebnisse 481 bis 490 von insgesamt 602
Auch dieses Jahr heisst es wieder: Eintauchen in die Welt der Schweizer Naturparks. Die Dokumentationsreihe «Rendez-vous im Park» geht in die zweite Runde. Zusammen mit einem Moderationstrio aus drei
11000h-top h-leftpixelWrapper--leftpixelWrapper--topFacts & Figures 2023margin-bottom-smstackedGanze Publikationt3://file?uid=5339
Der Verwaltungsrat SRG hat beschlossen, an den von ihm festgelegten Zielen für einen neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) festzuhalten. Die SRG will einen guten, zeitgemässen GAV und ist offen für
Weitere InfosstackedMedienmappe Wilder 2https://medien.srf.ch/-/-wilder-die-zweite-staffel00f81cee49cfbaaa44e4458dcc4b7d57d106143e6Gleich mit drei Toten auf einmal bekommt
Die SRG informiert in den vier Landessprachen rund um die Uhr über schweizerische und internationale Themen – im Radio, im Fernsehen und online. Sie bietet rund 6000 Arbeitsplätze an, verteilt über
Mit der Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2015 setzt die SRG ein weiteres Zeichen der Transparenz gegenüber dem Publikum: Nachdem SRF im letzten Herbst seine TV-Sendungskosten offengelegt hat,
Die SRG bietet rund 6000 Arbeitsplätze an, verteilt über die ganze Schweiz. Wie viel kostet diese Arbeit? Wie setzt sich das Personal zusammen? Die SRG beantwortet dies im Geschäftsbericht und in der
Das Untersuchungsteam für die Vorwürfe von Fehlverhalten bei Radio Télévision Suisse (RTS) ist komplett: Claudia Kaufmann, frühere Ombudsfrau der Stadt Zürich, unterstützt die Interne Revision der
Mit den Preisverleihungen anlässlich der «Soirée de clôture» sind heute die 48. Solothurner Filmtage zu Ende gegangen. Beide Hauptpreise, der «Prix de Soleure» und der «PRIX DU PUBLIC» wurden an
Produktion der Lauberhornrennen1Über 20 Kameras Über 10 Tonnen Materialmargin-bottom1Die Sportprogramme der SRG-Sender bieten Vorprogramme, Analysen sowie Interviews und