Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 311 bis 320 von insgesamt 692

SRG im Dialog mit der Bevölkerung in der Schweiz

Im Rahmen der Reformen, die 2018 angekündigt wurden, hat die SRG mit dem Projekt «Public Value» einen Austausch initiiert, mit dem sie erfahren will, wie die Bevölkerung ihren Service public-Beitrag  

Livespiele und Highlights der Fussball Super League weiterhin bei der SRG

… unterstreicht die Verlässlichkeit der SRG gegenüber dem breiten sportinteressierten Schweizer Publikum.  

Die SRG stellt sich neu auf und rückt näher zusammen

… schlanker und beweglicher und arbeitet stärker über die Regionen hinweg zusammen. Die regionale…  

Die SRG am Puls der Unterhaltungselektronik

… und Vertretern der Unterhaltungselektronikbranche über aktuelle Entwicklungen aus. Im Fokus stand das…  

Die SRG verurteilt Belästigungen aufs Schärfste und leitet unabhängige Untersuchungen ein

Die SRG verurteilt Belästigungen aufs Schärfste und bedauert, dass Mitarbeitende des Unternehmens einem solchen Verhalten ausgesetzt waren. In Absprache mit dem Direktor von RTS und dem  

SRG-Hackdays: Ihre Stimme zählt!

16 innovative Projektideen, etliche Zeilen Code und unzählige Tassen Kaffee: Das ist die Bilanz der diesjährigen SRG-Hackdays. Und das Abenteuer ist noch nicht zu Ende.  

Akteure

… Radiostationen in grösseren Agglomerationen Übersicht über die DAB+-Abdeckung im Ausland…  

Die Schweiz in all ihren Facetten auf Play Suisse

Urchige Bräuche, klangvolle Dialekte, urbane Lebensstile, einzigartige Naturphänomene sowie Präzision und Qualität – anlässlich des Schweizer Nationalfeiertags zeigt Play Suisse eine Hommage an unser  

Geschichte der SRG – zwischen Qualität und Quote

Heute stellt die SRG SSR den dritten Band der Trilogie «Radio und Fernsehen in der Schweiz» an einer Vernissage in Bern vor. Das Buch stellt die Geschichte der beiden Medien und der SRG unter  

Information in Krisen

… spielt das Radio in der Krise eine wichtige Rolle? Über 96 Prozent der Bevölkerung in der Schweiz sind übers…