Nach der Anpassung ihrer Programme für Kinder und Jugendliche sowie der Bereitstellung von Sondersendungen zur Pandemie werden die Unternehmenseinheiten der SRG nun ihre Ressourcen priorisieren.
Das Untersuchungsteam für die Vorwürfe von Fehlverhalten bei Radio Télévision Suisse (RTS) ist komplett: Claudia Kaufmann, frühere Ombudsfrau der Stadt Zürich, unterstützt die Interne Revision der
Künstliche Intelligenz verändert unser Leben – aber wie genau? Was bedeutet das für unsereArbeit, unsere Bildung, unsere Demokratie, unseren Alltag? Und wie sieht eigentlich KI mitSchweizer
In zwei Bänden bringt das SRG-Videobook den Themenmonat «Die Schweizer» aufs Tablet und ermöglicht dem Nutzer eine persönliche Entdeckungsreise in die Vergangenheit.
Als öffentliches Medienhaus bürgt die SRG für eidgenössische Solidarität. So sichert sie ein föderalistisches Angebot audiovisueller Angebote in allen Landesteilen und -sprachen.normalDie
Im Juni hatte die SRG einen Web-Only-Contest für die Produktion von Mini-Web-Serien lanciert. Nun sind die Gewinnerinnen und Gewinner bekannt: Sechs Projekte werden demnächst realisiert und dem
Die erste Ausgabe der International Public Media Conference (IPMC), die gestern in Bern stattfand, war ein Erfolg: 160 Personen verfolgten die interessanten Vorträge von schweizerischen und
Vor drei Wochen startete eine Task Force der SRG mit den Vorbereitungsarbeiten für den Eurovision Song Contest 2025 in der Schweiz. Städte, die sich für die Durchführung des ESC interessieren, haben
Die SRG ist Partnerin der Civis-MedienstiftungWie man sich gegenseitig sieht, ist nachhaltig davon geprägt, welches Bild man voneinander gezeichnet bekommt. CIVIS konzentriert sich auf Radio und