Anzeige der Ergebnisse 101 bis 110 von insgesamt 366
… «Les Médias Francophones Publics» koproduzierte Radiosendung «La Librairie francophone» ist seit zwölf…
Ein Grundpfeiler der direkten Demokratie der Schweiz ist die Volksabstimmung: Mindestens dreimal pro Jahr stimmt die Schweizer Bevölkerung über Anliegen auf Bundesebene ab, dazu kommen meistens auch
Neuzugang bei der Medienstelle der Generaldirektion SRG in Bern: Lauranne Peman wird ab 1. Mai 2018 sukzessive die Aufgaben von Daniel Steiner als stellvertretende Leiterin Medienstelle SRG
… und Bundeshaus ist fester Bestandteil unserer Radio- und Fernsehprogramme. Wir informieren über…
… aller vier grossen Hallensportarten in TV, Radio und in den Onlinemedien. Vertragsdauer sind die…
Die SRG schliesst das Jahr 2022 mit einem Jahresergebnis von 27,6 Millionen Franken ab. Die konsequente Umsetzung der 2018 ausgelösten Kostensenkungsmassnahmen, Werbeeinnahmen grosser Sportereignisse
… der SRGDie Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG feiert in wenigen Jahren…
… Das neue polyvalente und modulierbare Gebäude wird Radio, Fernsehen und Digitales beherbergen. Es ermöglicht…
Wie fördert die SRG den Austausch und die Zusammenarbeit der vier Schweizer Sprachregionen? Wie stellt sie die Qualität ihrer Sendungen sicher? Diese und weitere Fragen beantwortet die SRG jährlich
…Die drei Schweizer Radio-Verbände «Verband Schweizer Privatradios» (VSP), Unikom und «Radio Régionales Romandes» (RRR)…