Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 351 bis 360 von insgesamt 461

Play Suisse am Locarno Film Festival

… des Festivals auf der SRG-Streaming-Plattform zur Verfügung.  

RSI-Produktion «Alter Ego» auf Play Suisse

… dem 5. Dezember, auf der SRG-Streaming-Plattform Play Suisse verfügbar.  

Visions du Réel und SRG: Der Dokumentarfilm im Rampenlicht

Das Dokumentarfilm-Festival Visions du Réel findet vom 4. bis 13. April statt und wird von der SRG als langjährige Medienpartnerin unterstützt. Mehrere Ko-Produktionen der SRG werden in Nyon auf der  

20 Jahre Zurich Film Festival – 10 Koproduktionen der SRG sind dabei

Die 20. Ausgabe des Zurich Film Festival (ZFF) steht vor der Tür und die SRG ist als Medienpartnerin dabei. 10 Koproduktionen der SRG werden auf der Leinwand zu sehen sein. Zudem stellt Play Suisse  

«Und morgen seid ihr tot» auf Play Suisse

… einer Reise entlang der alten Seidenstrasse entführt und an die Taliban…  

Neuerungen beim Satellitenempfang für die TV-Programme der SRG SSR ab 29. Februar 2016

Der Schalttag ist Umschalttag: Ab 29. Februar 2016 verbreitet die SRG ihre Fernsehprogramme über Satellit ausschliesslich in hochauflösender Qualität (HD). Zudem versieht sie das TV-Programm SRF info  

Engagement für den Schweizer Dokumentarfilm

Seit 25 Jahren ist die SRG Partnerin des Festivals Visions du Réel. Angesichts der momentan aussergewöhnlichen Umstände aufgrund der Covid-19-Pandemie hat man nun eine besondere Lösung zur  

RTS-Dramaserie «Die Unruhestifter» auf Play Suisse

… sind ab sofort auf der SRG-Streaming-Plattform Play Suisse verfügbar.  

Covid-19: Auswirkungen auf die Einnahmen und weitere Transformation der SRG SSR

Der Lockdown und die aktuelle Gesundheitskrise haben die Trends der rückläufigen Werbeeinnahmen und der verstärkten, digitalen Nutzung der Schweizer Medien beschleunigt. Die SRG reagiert auf diese  

RTS-Serie «Die Letzten ihrer Art» exklusiv auf Play Suisse

Gletscherschmelze, eine verschwundene Braut und eine Schatzsuche: die RTS-Serie «Die Letzten ihrer Art» des Regisseurs Bruno Deville erzählt von der ungewissen Zukunft und den menschlichen