Anzeige der Ergebnisse 381 bis 390 von insgesamt 604
Der Radiosender Swiss Pop wird ab September 2020 durch die in der Westschweiz beheimatete BNJ Suisse SA betrieben. Die SRG hatte im März 2018 angekündigt, offen zu sein für den Verkauf der Sender
Die SRG und der Eidgenössische Schwingerverband (ESV) haben ihre Vertragspartnerschaft um weitere sechs Jahre verlängert. Somit können SRF, RTS, RSI und RTR mindestens bis 2028 umfassend und live
Nach der Anpassung ihrer Programme für Kinder und Jugendliche sowie der Bereitstellung von Sondersendungen zur Pandemie werden die Unternehmenseinheiten der SRG nun ihre Ressourcen priorisieren.
Die Medienkommission des Nationalrats bestellt bei der Bundesverwaltung eine Übersicht über die Auswirkungen, wenn die Gebühreneinnahmen der SRG drastisch gesenkt würden. Die SRG wird in aller
Der Verwaltungsrat der SRG SSR ist dem Vorschlag des Regionalvorstandes der SRG Svizra Rumantscha einstimmig gefolgt und hat Nicolas Pernet an seiner Sitzung vom 25. Juni zum neuen Direktor von RTR
Nach der ersten Webserie «Metta da fein» lanciert Radiotelevisiun Svizra Rumantscha (RTR) eine zweite fiktionale Serie auf Rätoromanisch. Die Dreharbeiten zur neuen Serie «L’ultim
Die SRG hat gemäss Konzession den Auftrag, das Verständnis, den Zusammenhalt und den Austausch unter den Landesteilen zu fördern. Soeben ist der Bericht zur Zusammenarbeit zwischen den Regionen im
Am 13. Dezember 2020 beleuchtet die SRG die glanzvolle Historie der «Sports Awards». Highlights der diesjährigen Livesendung sind unter anderem die Ehrungen der besten Sportlerin und des besten
Der Verwaltungsrat SRG ist dem Vorschlag des Regionalvorstands der Società cooperativa per la Radiotelevisione svizzera di lingua italiana (Corsi) gefolgt und hat Mario Timbal an seiner Sitzung vom
Die Aktion «2 x Weihnachten» ruft die Bevölkerung dazu auf, Pakete mit Artikeln des Grundbedarfs für notleidende Menschen in der Schweiz zusammenzustellen. Vom 24. Dezember 2020 bis am 11. Januar