Anzeige der Ergebnisse 301 bis 310 von insgesamt 774
… und Videoinhalten. Während blinde Menschen einen Ausbau der Audiodeskription in audiovisuellen Medien…
Der Lockdown und die aktuelle Gesundheitskrise haben die Trends der rückläufigen Werbeeinnahmen und der verstärkten, digitalen Nutzung der Schweizer Medien beschleunigt. Die SRG reagiert auf diese
Stimmung, Show und Spannung – die «Sports Awards» garantieren einen Abend voller Abwechslung. Während der Livesendung am Sonntag, 15. Dezember 2019, werden unter anderem die «Sportlerin des Jahres»
… nun auch in den Archiven der SRG recherchieren und ausgewählte Videos über die Shared Content Plattform zur…
… wird der Wettbewerb jeweils im Vorjahressiegerland ausgetragen. Durch den Sieg des Schweizer Acts Nemo am ESC…
… Bern und Zürich. Gleichzeitig wird hier ein Ausbau der Berichterstattung aus den Regionen angestrebt.
… bereits 30-jährige Kooperationsvereinbarung mit der Auslandschweizer-Organisation (ASO) erneuert. Welchen…
Am 1. und 2. März 2018 veranstaltete die SRG in Genf und Zürich Hackdays zum Thema «Medien und künstliche Intelligenz». Die Idee hinter dem Anlass: Innovation im Unternehmen fördern. Ein Augenschein
… spannende Vorträge und Rencontres mit Fachleuten aus der Filmbranche an.
Die SRG gibt am 27. Oktober zum Unesco-Welttag des audiovisuellen Erbes den Startschuss, ihre Archive zu öffnen – zusammen mit der Schweizerischen Nationalphonothek (Bundesamt für Kultur) und