Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 41 bis 50 von insgesamt 58

Sechs Fernsehprogramme der SRG SSR in HD-Qualität; HD suisse stellt den Betrieb ein

Die SRG strahlt ab 29. Februar 2012 sechs ihrer regulären Fernsehprogramme auch in brillanter High-Definition-Qualität aus. Gleichzeitig führt sie eine neue Lautstärkeregulierung beim Fernsehton ein.  

«Schalt um auf schärfer» – die SRG SSR setzt voll auf HD

… die SRG die SD-Verbreitung via Satellit ein. Im Gegenzug ist SRF info…  

Unternehmenseinheiten und nationale Programme

… und Fernsehgesellschaft Swiss Satellite Radio Meret-Oppenheim-Platz 1b…  

Neuerungen beim Satellitenempfang für die TV-Programme der SRG SSR ab 29. Februar 2016

… die SRG ihre Fernsehprogramme über Satellit ausschliesslich in…  

SRG SSR trägt auch in Zukunft die Schweiz in die Welt hinaus

… Monde und dem deutschsprachigen 3Sat und zu tvsvizzera.it, der…  

Schweizer CE-Handel trifft sich in Luzern

Die SRG war vom 7. bis 9. April 2019 an der «Consumer-Electronics (CE) Trend-Show» in Luzern. Die Branchenmesse zeigt einen Querschnitt durch den Schweizer Markt der Unterhaltungselektronik.  

RTS-Serie «Die Letzten ihrer Art» exklusiv auf Play Suisse

Gletscherschmelze, eine verschwundene Braut und eine Schatzsuche: die RTS-Serie «Die Letzten ihrer Art» des Regisseurs Bruno Deville erzählt von der ungewissen Zukunft und den menschlichen  

Ein neues Kleid für Radio Swiss Pop, Radio Swiss Classic und Radio Swiss Jazz

Am 12. September 2014 erhalten Radio Swiss Pop, Radio Swiss Classic und Radio Swiss Jazz einen neuen visuellen Auftritt. Dieser besteht aus neuen Logos, neuen Websites und neuen akustischen  

SRG SSR plant Zukunft mit Hybrid-TV

Die SRG will ihrem Publikum neue Fernsehformen anbieten, indem sie traditionelles Fernsehen mit dem Internet kombiniert. Radio Télévision Suisse (RTS) führt noch dieses Jahr ein erstes Pilotangebot  

Vertragsverlängerung zwischen der SRG SSR und den Swiss Indoors bis 2018

Die SRG und die Swiss Indoors Basel führen ihre erfolgreiche Partnerschaft fort. Der Vertrag wurde vorzeitig bis und mit 2018 verlängert. Das Abkommen regelt die Verwertungsrechte der Fernseh- und