Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 211 bis 220 von insgesamt 602

ESC 2025: barrierefreies Angebot auf RSI, RTS und SRF

Mitte Mai 2025 geht in Basel der grösste Musikevent der Welt über die Bühne: der Eurovision Song Contest (ESC). Die SRG überträgt das Final sowie die vorgängigen Halbfinalrunden live im Fernsehen.  

Gründung einer Dachorganisation zur Förderung der Nachrichtenkompetenz

Vernetzung und Information, Bildungsangebote, Veranstaltungen sowie Medienforschung und Studien: Die SRG, der Verlegerverband SCHWEIZER MEDIEN und Keystone-SDA schliessen sich mit Unterstützung der  

Eine neue Charta zur Förderung der Schweizer Musik

Anlässlich des Treffens des Dialogorgans «Schweizer Musik» 2024, haben die SRG und die Vertreter:innen von zehn Organisationen der Schweizer Musikbranche die neue Charta der Schweizer Musik  

Susanne Wille wird neue Generaldirektorin der SRG

Der Verwaltungsrat der SRG hat heute Susanne Wille zur neuen Generaldirektorin der SRG gewählt. Die Delegiertenversammlung, als höchstes Organ der SRG, hat die Wahl genehmigt. Susanne Wille tritt die  

Drei SRG-Koproduktionen an den Filmfestspielen in Cannes und die Schweiz als Country of Honour am Marché du Film

Vom 14. bis 25. Mai finden die 77. Internationalen Filmfestspiele in Cannes statt. Mit dabei sind drei SRG-Koproduktionen, die dem internationalen Publikum präsentiert werden. Ausserdem steht die  

Viktor Baumeler neuer Präsident SRG SSR

Die Delegiertenversammlung der SRG hat heute Viktor Baumeler bis längstens 2017 als Präsidenten SRG gewählt und die beiden Mitglieder des Verwaltungsrats Lucy Küng und Regula Bührer Fecker für die  

Die SRG beantragt für einen Teil der Mitarbeitenden Kurzarbeit

Die Absage sportlicher und kultureller Grossereignisse sowie markante Einbussen bei den Werbeeinnahmen haben gravierende finanzielle Auswirkungen auf die SRG. Die Geschäftsleitung der SRG hat deshalb  

Zusammenarbeitsvereinbarung mit Presse TV AG und Alphavision AG bis 2026 verlängert

Die SRG hat ihre Zusammenarbeitsvereinbarung mit der Presse TV AG und der Alphavision AG bis Ende 2026 verlängert. Diese ermöglicht auch künftig die Ausstrahlung von Sendungen in Programmfenstern von  

Die SRG nimmt den erneuten massiven Angriff gegen den medialen Service public zur Kenntnis und wird ihn bekämpfen

Ein SVP-dominiertes Komitee hat bekannt gegeben, dass es eine Volksinitiative für eine Reduktion der Medienabgabe auf 200 Franken lancieren wird. Daneben will es die mehrfach von Volk und Parlament  

SWI swissinfo.ch und SRF in Bern neu unter einem Dach

SWI swissinfo.ch, der zehnsprachige internationale Onlinedienst der SRG, arbeitet mit seinen rund 100 Mitarbeitenden seit Montag, dem 19. September 2022, mit SRF in Bern unter einem Dach. Mit der