Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 181 bis 190 von insgesamt 195

Visions du Réel und SRG: Der Dokumentarfilm im Rampenlicht

Das Dokumentarfilm-Festival Visions du Réel findet vom 4. bis 13. April statt und wird von der SRG als langjährige Medienpartnerin unterstützt. Mehrere Ko-Produktionen der SRG werden in Nyon auf der  

Play Suisse feiert seinen ersten Geburtstag

Hochwertige Produktionen, interessante Partnerschaften, neue Inhalte, starkes Wachstum und Platz zwei der meistgeschauten Streaming-Plattformen der Schweiz: Play Suisse schaut auf ein erfolgreiches  

Jahresergebnis SRG 2023: ein ausgeglichenes operatives Ergebnis

Die SRG schliesst das Jahr 2023 mit einem operativen Jahresergebnis von 2,2 Millionen Franken ab. Dieses ausgeglichene Ergebnis konnte trotz weiterhin sinkender kommerzieller Einnahmen erreicht  

Medienmappe_d_SRG_The_Pressure_Game.pdf

Medienmappe Inhaltverzeichnis Synopsis………………………………………………………………………..……………………………………………………………………………………………………………………….….3  

35 SRG-Koproduktionen am Locarno Film Festival

Über 200 nationale und internationale Filmperlen, tausende Besucher:innen und zahlreiche Veranstaltungen: Vom 7. bis 17. August findet das renommierte Locarno Film Festival statt – mit 35  

Jahresergebnis 2021: ein anspruchsvolles und herausforderndes Jahr, finanziell und strategisch auf Kurs

Die SRG schliesst das Jahr 2021 mit einem positiven operativen Unternehmensergebnis von 10,3 Millionen Franken ab. Die konsequente Umsetzung der 2018 ausgelösten Kostensenkungsmassnahmen hat die  

ESC 2025: Das Projekt-Kernteam steht

Der Eurovision Song Contest 2025 findet in der Schweiz statt. Nachdem mit Reto Peritz und Moritz Stadler vor einem Monat die beiden Executive Producer des Schweizer ESC ernannt werden konnten, steht  

Öffnung der Archive

Journalistinnen und Journalisten von Schweizer Medienhäusern haben seit Juni 2019 die Möglichkeit, in den Archiven der SRG zu recherchieren und ausgewählte Videos zur Nutzung auf ihrer Website  

DAB+ im Zentrum des SRG-Branchenforums

Das diesjährige SRG-Branchenforum vom 4. Juni in Bern stand ganz im Zeichen von DAB+. Dabei interessierten die rund 130 Besucherinnen und Besucher vor allem zwei Fragen: Wann wird UKW abgeschaltet?  

Wo steht die SRG heute?

«Nach der Lancierung der ‹Swiss Radioplayer›-App 2018 machen wir jetzt einen weiteren Schritt in Richtung Audio-Revolution.»Samuel Vuillermoz, Leiter