Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 111 bis 120 von insgesamt 689

Der neue «Pacte de l’audiovisuel» im Zeichen der digitalen Entwicklung

Die SRG bekräftigt ihr Engagement für die audiovisuelle Produktion in der Schweiz und investiert mit neu 32,5 Millionen Franken pro Jahr zusätzliche Mittel in den «Pacte de l’audiovisuel». Dies ist  

Ready, Set, Stop!

Bei Filmschaffenden ist es ein Bestandteil des Berufs, dass sie öfter mal mit unbekannten Variablen und nicht planbaren Situationen konfrontiert werden. Aber die Krise hat die Branche hart getroffen:  

Die SRG feiert ihr 90-Jahr-Jubiläum

Was als Flugplatzsender in Lausanne, Genf und Zürich begann und am 24. Februar 1931 zur «Schweizerischen Rundspruchgesellschaft» zusammengeschlossen wurde, ist heute ein Medienunternehmen mit rund  

2021-11-25_d_SportsAwards_2021_Nominiertenportraets.pdf

Medienstelle SRG Auskünfte erteilt: Silvana Meisel Projektleiterin Kommunikation Business Unit Sport SRG Telefon +41 58 135 07 31 E-Mail medien@sports-awards.ch Datum 25. November 2021  

Radio-Nutzungszahlen weiterhin im Rahmen der Erwartungen

Rund sechs Monate nach der UKW-Abschaltung der SRG verzeichnen ihre Radiosender in allen Sprachregionen mit 53 Prozent immer noch den grössten Marktanteil. Die Gesamtreichweite ist im Vergleich zum  

2021-12-02_d_SportsAwards_2021_Nominiertenportraets.pdf

Medienstelle SRG Auskünfte erteilt: Silvana Meisel Projektleiterin Kommunikation Business Unit Sport SRG Telefon +41 58 135 07 31 E-Mail medien@sports-awards.ch Datum 2. Dezember 2021  

2023-11-09_SportsAwards_2023_Nominiertenportraets_DE.pdf

Medienstelle SRG Auskünfte erteilt: Florian Sachers Projektleiter Kommunikation Business Unit Sport SRG Telefon +41 58 135 11 94 E-Mail medien@sports-awards.ch Datum 09. November 2023  

20241128_SportsAwards_2024_Nominiertenportraets_DE.pdf

Medienstelle SRG Auskünfte erteilt: Florian Sachers Projektleiter Kommunikation Business Unit Sport SRG Telefon +41 58 135 11 94 E-Mail medien@sports-awards.ch Datum 28. November 2024  

Mediapulse führt neues Radiomesssystem ein

Nach mehrjähriger Vorbereitungszeit und intensiver Testphase hat Mediapulse anfangs Jahr ein neues System zur Erhebung der Live-Radionutzung in der Schweiz eingeführt. Welche Fortschritte bringt die  

ESC 2025: Jetzt sind die Städte am Zug

Vor drei Wochen startete eine Task Force der SRG mit den Vorbereitungsarbeiten für den Eurovision Song Contest 2025 in der Schweiz. Städte, die sich für die Durchführung des ESC interessieren, haben