Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 171 bis 180 von insgesamt 185

«Sports Awards» 2021: Voting-Start für den MVP des Jahres

Am Sonntag, 12. Dezember 2021, versammeln sich an den «Sports Awards» die erfolgreichsten Schweizer Athletinnen und Athleten. Zum zweiten Mal wird der Titel MVP des Jahres verliehen. Wer gewinnt,  

«Sports Awards» 2021: Top-Teams, Spitzen-Paralympioniken und Erfolgstrainer nominiert

… 3 der Nominierten bekannt. Wer die Auszeichnung entgegennehmen darf, erfährt das TV-Publikum in der Livesendung am Sonntag, 12. Dezember.  

Wer Sportlerin und Sportler des Jahres wird, entscheidet das TV-Publikum mit

… 1, RTS 2 und RSI LA 2 hoch. Die ersten Plätze der Kategorien «Sportlerin» und «Sportler» werden in der Livesendung am 12. Dezember via Televoting bestimmt.  

«Sports Awards» 2022: Je sechs Athletinnen und Athleten in den Kategorien «Sportlerin» und «Sportler» nominiert

… und «Sportler» fest. Wer eine Auszeichnung entgegennehmen darf, kann das TV-Publikum in der Livesendung am Sonntag, 11. Dezember, via Televoting mitbestimmen.  

«Sports Awards» 2024: Je sechs Athletinnen und Athleten in den Kategorien «Sportlerin» und «Sportler» nominiert

… stehen fest. Wer eine Auszeichnung entgegennehmen darf, kann das Schweizer TV-Publikum in der Livesendung am Sonntag, 5. Januar 2024, via Televoting mitbestimmen.  

Solidaritätsaktion: Zusammen gegen Gewalt an Kindern

Die Glückskette und die SRG organisieren zum Jahresende gemeinsam die Solidaritätsaktion «Zusammen gegen Gewalt an Kindern in der Schweiz und weltweit». Ziel ist, das Bewusstsein für Gewalt an  

Hackdays 2019 zum ersten Mal an drei Standorten!

Am 22. und 23. März veranstaltet die SRG Hackdays zum Thema «Mediennutzung der Zukunft». Dieses Jahr finden die Hackdays an drei verschiedenen Orten gleichzeitig statt: in Zürich, in Genf und neu  

International Public Media Conference (IPMC) – «Medien sind die Lebensversicherung einer Demokratie»

Die erste Ausgabe der International Public Media Conference (IPMC), die gestern in Bern stattfand, war ein Erfolg: 160 Personen verfolgten die interessanten Vorträge von schweizerischen und  

Hackdays 2020: Entwickle den Journalismus der Zukunft

Am 12. und 13. März 2020 veranstaltet die SRG zum sechsten Mal die Hackdays, dieses Jahr unter dem Motto «Journalism of the Future». Die Hackdays finden zeitgleich in Genf, Lugano und Zürich statt –  

«Zahlen, Daten, Fakten 20/21»: die SRG auf einen Blick

Zusammen mit dem Geschäftsbericht publiziert die SRG jeweils auch die Broschüre «Zahlen, Daten, Fakten». In der viersprachigen Publikation sind die wichtigsten Fakten, Nutzungszahlen und Grafiken zum