Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 411 bis 420 von insgesamt 602

Jahresergebnis 2021: ein anspruchsvolles und herausforderndes Jahr, finanziell und strategisch auf Kurs

Die SRG schliesst das Jahr 2021 mit einem positiven operativen Unternehmensergebnis von 10,3 Millionen Franken ab. Die konsequente Umsetzung der 2018 ausgelösten Kostensenkungsmassnahmen hat die  

Eishockey: Schweizer Nationalteams bis 2028 bei der SRG

SRF, RTS und RSI übertragen neu alle WM-Partien sowie Heim- und Auswärtsspiele der Schweizer A-Nationalteams der Frauen und Männer live. Künftig ebenfalls live im Programm ist die mit Top-Nationen  

Der SRG-Geschäftsbericht 2023 ist da

Der heute publizierte SRG-Geschäftsbericht 2023 beleuchtet viele Facetten des vergangenen Geschäftsjahres – von der Berichterstattung zu den eidgenössischen Wahlen über künstliche Intelligenz bis hin  

Play Suisse und das Montreux Jazz Festival

Dem heute startenden Montreux Jazz Festival wird auch auf der Streaming-Plattform Play Suisse eine grosse Bühne geboten. Ab sofort ist eine Auswahl von rund 40 Konzerthighlights der vergangenen  

81 SRG-Koproduktionen an den Solothurner Filmtagen

Der Schweizer Film in all seinen Facetten steht im Mittelpunkt der 58. Ausgabe der Solothurner Filmtage, die vom 18. bis am 25. Januar stattfinden. Auch dieses Jahr zeigt das Festival zahlreiche  

Business Unit Sport

«Die BUS wirkt als Dienstleisterin für dieSportprogramme in allen Regionen.»Roland Mägerle, Leiter BUSserifDie Business Unit Sport (BUS), gegründet 1997, ist unser nationales  

Mehr Barrierefreiheit auch auf Play Suisse

Alle Menschen in der Schweiz sollen einen barrierefreien Zugang zu den Programmangeboten der SRG haben. Das erleichtert Menschen mit einer Einschränkung die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Ein  

Die SRG und der Schweizer Filmpreis 2022

Der Schweizer Filmpreis 2022 wird am Freitag, 25. März in Zürich verliehen. Alle fünf nominierten Spielfilme und vier der fünf nominierten Dokumentarfilme wurden von der SRG koproduziert. Die  

Barrierefreier Zugang

Der barrierefreie Zugang zu den SRG-Programmen schliesst alle Mitglieder der Gesellschaft ein. Das grosse Angebot an untertitelten, audiodeskribierten und gebärdeten Inhalten wird laufend  

Die SRG und Temps Présent rufen den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte an

Die SRG hat entschieden, in Bezug auf das Urteil vom 15. Februar 2018, welches das Bundesgericht (BG) bezüglich des Berichts des Magazins Temps Présent über die durch die Giroud-Affäre aufgedeckten