Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 241 bis 250 von insgesamt 692

Grösstes Aktionsprogramm für Künstliche Intelligenz in der Schweiz: Swiss {ai} Weeks starten in 24 Städten und holen KI in die Mitte der Gesellschaft

… 1. September bis 5. Oktober 2025 finden schweizweit über 160 Veranstaltungenzur verantwortungsvollen…  

2022-05-30_d_Factsheet_500k_users_Play_Suisse.pdf

… Fernseher 24% der Nutzerinnen und Nutzer greifen über die TV-App auf Play Suisse zu, womit 44% der gesamten…  

42. Schweizer Jugendfilmtage – 4.-8. April 2018

Die 42. Schweizer Jugendfilmtage finden vom 4. bis zum 8. April in Zürich statt. Die Devise des Festivals: den Schweizer Filmnachwuchs fördern und fordern. Die SRG ist als Medienpartnerin dabei und  

SRF-Videos für die Wirtschaftsmedien von Ringier Axel Springer Schweiz

Die SRG und Ringier Axel Springer Schweiz haben eine Kooperation gestartet. Dabei stellt Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) den Wirtschaftsmedien von Ringier Axel Springer Videos mit  

SRG-Immobilie an der Giacomettistrasse in Bern ist verkauft

Die SRG SSR wird ihre Liegenschaft an der Giacomettistrasse 1 in Bern an die Schweizerische Mobiliar Lebensversicherungs-Gesellschaft AG verkaufen. Dies hat der Verwaltungsrat in seiner gestrigen  

Externe Qualitätsaudits

… «Debriefing und Feedback» sowie «Angebots- und Programmüberarbeitung». In allen Bereichen wurden gute bis…  

Gemütliche Sommerabende mit Dokumentationen auf Play Suisse

Von Krähen und Luchsen, neuen Schulmodellen und Gewürzhändlern: Play Suisse startet mit einem bunten Mix an Dokumentationen in den Sommer. Die ab heute verfügbare Kollektion umfasst insgesamt zehn  

International Public Media Conference (IPMC) – wie sieht die Zukunft der öffentlichen Medien aus?

… Referenten und Interessierte aus dem In- und Ausland über die Zukunft der audiovisuellen öffentlichen Medien und…  

SRG SSRG vergibt Aufträge für Trendumfragen und Hochrechnungen neu

Die SRG wird auch in der Legislaturperiode 2016–2019 Trendumfragen und Hochrechnungen zu eidgenössischen Wahlen und Abstimmungen veröffentlichen. Sie betraut zwei Forschungsinstitute mit dem Auftrag:  

Der neue «Pacte de l’audiovisuel» im Zeichen der digitalen Entwicklung

Die SRG bekräftigt ihr Engagement für die audiovisuelle Produktion in der Schweiz und investiert mit neu 32,5 Millionen Franken pro Jahr zusätzliche Mittel in den «Pacte de l’audiovisuel». Dies ist