Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 471 bis 480 von insgesamt 689

Jahresergebnis 2021: ein anspruchsvolles und herausforderndes Jahr, finanziell und strategisch auf Kurs

Die SRG schliesst das Jahr 2021 mit einem positiven operativen Unternehmensergebnis von 10,3 Millionen Franken ab. Die konsequente Umsetzung der 2018 ausgelösten Kostensenkungsmassnahmen hat die  

SRG begrüsst die Ablehnung der Halbierungsinitiative durch Bundesrat

Der Bundesrat hat heute die Botschaft zur Halbierungsinitiative an das Parlament überwiesen. Die SRG begrüsst die Bestätigung des im November 2023 gefällten Entscheids des Bundesrats, die  

Irreführende Meldung der SonntagsZeitung zum Lohn von Roger de Weck

Die SonntagsZeitung behauptet in der Ausgabe vom 26. April, der Lohn von Roger de Weck sei 2014 um 68 000 Franken gestiegen. Das ist falsch. Die SRG hat dazu die folgende Richtigstellung  

Wechsel an der Spitze der SRG wird eingeleitet

Der Verwaltungsrat SRG, vertreten durch seinen Präsidenten Jean-Michel Cina, hat zusammen mit SRG-Generaldirektor Gilles Marchand angekündigt, dass der Nachfolgeprozess an der Spitze des Unternehmens  

SRF-Videos testweise auf NZZ.ch

Die SRG und die NZZ-Medien haben Ende 2016 einen Test im Bereich der tagesaktuellen Nachrichten-Videos gestartet. Dabei stellt Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) den NZZ-Medien Videos mit den  

«Sports Awards» 2023: Spitzentrio in drei weiteren Kategorien nominiert

An den «Sports Awards» dreht sich alles um die herausragendsten Sportpersönlichkeiten des Jahres. Nach den Nominierten der Kategorie «MVP» sind auch die Top 3 der Kategorien «Team», «Paralympische  

Filmschaffen: Cinéforom und die SRG fördern die Innovation mit 450'000 Franken

Zum ersten Mal seit der Gründung von Cinéforom (Fondation romande pour le cinéma) schreiben Cinéforom und die SRG gemeinsam Innovationsstipendien aus.  

SRG SSR sichert sich bis 2016 die Übertragungsrechte der Formel 1

Die SRG und die Formula One World Championship Ltd. haben den Vertrag über die Medienrechte um weitere drei Jahre verlängert. Bis und mit 2016 kommt das SRG-Publikum weiterhin in den Genuss von  

Ringier startet Zusammenarbeit mit der SRG SSR im Bereich Video

Ringier und das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) starten per sofort testweise eine Zusammenarbeit im Bereich tagesaktueller Videoinhalte. Dabei werden Nachrichtenvideos von SRF auf den  

Wahl des Verwaltungsratspräsidiums SRG SSR im November

Raymond Loretan, Präsident SRG, ist an der heutigen Verwaltungsratssitzung wie angekündigt zurückgetreten. Das Präsidium der SRG übernimmt interimistisch Vizepräsident Viktor Baumeler. Der