Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 191 bis 200 von insgesamt 715

Das Radio wird digital

Die Zukunft des Radios ist digital: Ab 2020 bis spätestens 2024 wird DAB+ (Digital Audio Broadcasting) den analogen UKW-Empfang ablösen. Nebst rauschfreiem Empfang und einer grösseren Auswahl an  

Sabine Süsstrunk

… an der EPFL. MandateSchweizerischer Wissenschaftsrat, Bern (Präsidentin); Largo…  

Der ESC 2025 findet in Basel statt

… Die Stadt am Rheinknie wurde gestern Abend von der Schweizer Organisatorin des Eurovision Song Contest (ESC),…  

Leistungen

… einem Netzwerk von über 110 Unternehmen in der Schweiz. Das Netzwerk setzt sich dafür ein, den…  

Dokumentarserie «Die Bruderschaft – Die Geheimnisse der Sonnentempler» neu auf Play Suisse

… auf eine Tragödie, die Ende der Neunzigerjahre die Schweiz erschütterte und 74 Menschen das Leben kostete. Die…  

Wahlen in den Verwaltungsrat: Anträge an die Delegiertenversammlung

Seit dem Rücktritt von Präsident Raymond Loretan versieht Viktor Baumeler das Amt des interimistischen SRG-Präsidenten. An der nächsten SRG-Delegiertenversammlung soll Baumeler – bis zur Findung  

Publikum von tvsvizzera.it profitiert von neuer Zusammenarbeit zwischen TeleTicino und SRG SSR

Das italienische Publikum und die Grenzgänger im Kanton Tessin erhalten mit dem Relaunch der SRG-Online-Plattform «tvsvizzera.it» ein erweitertes Angebot: Seit dem 1. Januar 2017 sind täglich die  

Edi Estermann wird Head of Communication ESC 2025

Edi Estermann, Leiter der Medienstelle der SRG und Sprecher von SRG-Generaldirektor Gilles Marchand, wird sich ab November ganz auf die Kommunikationsarbeit für den Eurovision Song Contest (ESC) 2025  

Hans-Ueli Vogt

…Verwaltungsrat SRG im Verwaltungsrat seit 2024 Schweiz, geboren 1969 md10h-top…  

Landesweiter Ausbau von DAB+ am 15. November 2016

Am 15. November nimmt das Angebot von DAB+ weiter zu. Unter anderem werden die dritten Radioprogramme der SRG nahezu landesweit sowie drei Privatradios regional neu auf DAB+ aufgeschaltet.