Die Zukunft des Radios ist digital: Ab 2020 bis spätestens 2024 wird DAB+ (Digital Audio Broadcasting) den analogen UKW-Empfang ablösen. Nebst rauschfreiem Empfang und einer grösseren Auswahl an
Seit dem Rücktritt von Präsident Raymond Loretan versieht Viktor Baumeler das Amt des interimistischen SRG-Präsidenten. An der nächsten SRG-Delegiertenversammlung soll Baumeler – bis zur Findung
Das italienische Publikum und die Grenzgänger im Kanton Tessin erhalten mit dem Relaunch der SRG-Online-Plattform «tvsvizzera.it» ein erweitertes Angebot: Seit dem 1. Januar 2017 sind täglich die
Edi Estermann, Leiter der Medienstelle der SRG und Sprecher von SRG-Generaldirektor Gilles Marchand, wird sich ab November ganz auf die Kommunikationsarbeit für den Eurovision Song Contest (ESC) 2025
Am 15. November nimmt das Angebot von DAB+ weiter zu. Unter anderem werden die dritten Radioprogramme der SRG nahezu landesweit sowie drei Privatradios regional neu auf DAB+ aufgeschaltet.