User generated Content

Wir integrieren im Online-Angebot der SRG Funktionalitäten, die es unseren Nutzerinnen und Nutzern ermöglicht, eigene Beiträge zu produzieren und zu veröffentlichen. Diese Integration ist für die SRG wichtig, um Nutzerinnen und Nutzer aktiv in die Mediengestaltung mit einzubeziehen. Die Funktionalitäten erfordern, dass sich die Nutzerinnen und Nutzer registrieren und in die Bearbeitung einwilligen.

Bei den Beiträgen der Nutzerinnen und Nutzer (User Generated Content) handelt es sich um Personendaten. Sie werden in einer Protokolldatei (Logfile) abgelegt und dienen ausschliesslich ihrem ursprünglichen Zweck beziehungsweise als Forum-, Kommentar-, Chat- oder Blogbeitrag. Sobald eine Speicherung nicht mehr erforderlich ist, werden diese gelöscht.

Im Zusammenhang mit User Generated Content nutzt die SRG Lösungen von Drittanbietern. Zu diesen zählen:

  • Janrain, Inc.
  • sms.at mobile internet services gmbh (websms)
  • b1group GmbH (talk42)
  • Neopoly GmbH
  • Widgix, LLC dba SurveyGizmo 
  • TYPEFORM S.L. 
  • CoreMedia AG
  • Hearken, Inc.
  • Amazee Labs AG