TEILNAHMEBEDINGUNGEN Art. 5 / Pflichten Art. 1 / Geltungsbereich Diese Teilnahmebedingungen regeln die Teilnahme an den hackdays der SRG SSR am 12. und 13. März 2020 im Fernsehstudio Zürich, bei RTS
Auch dieses Jahr heisst es wieder: Eintauchen in die Welt der Schweizer Naturparks. Die Dokumentationsreihe «Rendez-vous im Park» geht in die zweite Runde. Zusammen mit einem Moderationstrio aus drei
Die SRG stellt heute auf ihrer Internetseite die Liste der Filme vor, die im Jahr 2014 Prämien «Succès artistique» erhalten. Dieses Förderinstrument wurde im letzten Jahr eingeführt und ist mit
Ob bei der Musik, im Archiv oder im Programm – der digitale Wandel ist in den verschiedensten Bereichen der SRG zu spüren. Dabei soll anhand folgender Beispiele gezeigt werden, wie das Unternehmen
Das weltweit bekannte Dokumentarfilm-Festival Visions du Réel findet vom 21. bis 30. April 2023 bereits zum 54. Mal statt – mit zehn SRG-Koproduktionen im Programm. Auch dieses Jahr unterstützt die
Die SRG SSR schafft mehr Transparenz. Als erster Sender der SRG SSR veröffentlicht SRF eine umfangreiche Auflistung der Kosten von Fernsehsendungen. Bis zum Frühling 2016 werden die französische,
Nach über einem Jahr und mehr als 95 Drehtagen sind die Dreharbeiten zu «The Pressure Game – Im Herzen der Schweizer Nati» abgeschlossen. In der sechsteiligen SRG-Serie öffnet die Schweizer
Bereit für ein Abenteuer? Die Play-Suisse-Kollektion «Endstation Wildnis» nimmt einen mit auf eine Entdeckungsreise zu abgelegenen und rauen Winkeln dieser Erde. So beispielsweise mit der neu
SWI swissinfo.ch, der zehnsprachige internationale Onlinedienst der SRG, arbeitet mit seinen rund 100 Mitarbeitenden seit Montag, dem 19. September 2022, mit SRF in Bern unter einem Dach. Mit der