Fünf SRG-Koproduktionen, davon drei Schweizer Premieren und eine Weltpremiere, sind im Programm der 28. Ausgabe des Geneva International Film Festival. Die SRG ist langjährige Medienpartnerin des
Das Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög) der Universität Zürich publiziert mit dem «Jahrbuch Qualität der Medien» eine jährliche Einschätzung zur Medienqualität in der Schweiz. Für
Ein Medienhaus, ein scheidender Patron, eine Hinterlassenschaft und ein Familienstreit: Das fiktionale RTR-Familiendrama «L’ultim Rumantsch» («Der letzte Rätoromane») ist ab dem 21. Januar 2024 auf
News zu Play Suisseno-margin-bottomnews-play-suisseDokumentestackedPlay Suisse – eine Idee SRG SSRt3://file?uid=5068 _blank0Play Suisse ist die Streamingplattform der SRG.
Anlässlich des Schweizer Musiktages am Freitag, 13. September, gibt das helvetische Musikschaffen auf den SRG-Radiosendern den Ton an: Während 24 Stunden reicht das Programm von Interviews über
Heute wurde in einem Artikel aus dem Medienhaus CH Media behauptet, dass die SRG weniger Einsparungen vornehmen müsse, als sie kommuniziert hatte. Dies ist nicht korrekt. Die SRG hat ihren künftigen
Der Radiosender «RedLine Radio» hat mit der SRG eine Vereinbarung zur Übernahme der Radionachrichten von RTS abgeschlossen. Für die SRG ist dies eine weitere Kooperation im Rahmen der im Oktober 2017
Nach der russischen Invasion in der Ukraine entscheidet sich Lydia, in ihrer Heimat zu bleiben, um Menschen mit ihrem Auto in Sicherheit zu bringen. Inmitten des Chaos wird Lydias Auto zu einem
10h-top h-left100Copyright: SRG/Severin NowackipixelWrapper--leftpixelWrapper--topmdDirektor Operationen SRG in der Geschäftsleitung seit 2011 Schweiz, geboren 1967
Die Dokumentarserie und RTS-Koproduktion «Freies Spiel» wird am 6. November veröffentlicht und in die Mediathek von Play Suisse aufgenommen. Aus diesem Anlass wird begleitend eine Kollektion zum