Anzeige der Ergebnisse 351 bis 360 von insgesamt 602
Der Pacte de l’audiovisuel ist seit 1996 ein Erfolg: Mit 27,5 Millionen Franken beteiligt sich die SRG jährlich an der Produktion von Schweizer Fernseh- und Kinofilmen. In der Online-Publikation
Elf Schweizer Filme, davon fünf SRG-Koproduktionen als Premieren, sind im Programm der 72. Ausgabe der Berlinale zu sehen – eine der vielversprechendsten Ausgaben der letzten Jahre für den Schweizer
Die SRG und der Schweizerische Fussballverband (SFV) führen ihre erfolgreiche Partnerschaft fort. RSI, RTR, RTS und SRF berichten bis 2023/24 weiterhin live in TV, Radio und Onlinemedien über den
Die drei Schweizer Radio-Verbände «Verband Schweizer Privatradios» (VSP), Unikom und «Radio Régionales Romandes» (RRR) haben zusammen mit der SRG SSR wie im Mai angekündigt heute einen gemeinsamen
Der amerikanische Weltvertrieb Cinema Management Group (CMG) aus Los Angeles hat sich die Rechte für die weltweite Auswertung des von der SRG koproduzierten Films «Amur senza fin» gesichert.
Zwei Drittel der Fläche der Schweiz sind Berggebiete. Die meisten Bergregionen haben mit Abwanderung zu kämpfen, denn es fehlen Arbeitsstellen. Könnte die digitale Revolution die Rettung sein? Wir
Bereits zum zweiten Mal findet vom 12. bis 16. September 2018 in der «BERNEXPO» die grösste Berufsmesse der Welt «SwissSkills» statt. Lernende und Lehrabgänger präsentieren ihre Berufe und messen
Seit dem 31. August 2018 setzen RTS und «20 minutes» ihre Zusammenarbeit mit einem Videoformat des Komikerduos Vincent Kucholl und Vincent Veillon fort.
Hast du schon mal vom Mythos «Metta da fein» gehört? Einer der Drehbuchautoren der gleichnamigen RTR-Webserie kennt die Sage schon seit seiner Kindheit. Dem anderen ist sie im Sommer 2019 erstmals zu
Die SRG gibt am 27. Oktober zum Unesco-Welttag des audiovisuellen Erbes den Startschuss, ihre Archive zu öffnen – zusammen mit der Schweizerischen Nationalphonothek (Bundesamt für Kultur) und