Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 241 bis 250 von insgesamt 689

SRG SSR veröffentlicht Zahlen und Fakten zu Mitarbeitenden und Löhnen

Die SRG informiert in den vier Landessprachen rund um die Uhr über schweizerische und internationale Themen – im Radio, im Fernsehen und online. Sie bietet rund 6000 Arbeitsplätze an, verteilt über  

SRG SSR ist Host Broadcaster der «FIS Alpine World Ski Championships St. Moritz 2017»

Im Auftrag der EBU und der FIS produziert die SRG das Weltsignal der «Ski WM St. Moritz 2017». Die Bilder der Winter- und Ski-Destination Engadin sind Basis für Liveübertragungen rund um den Globus.  

SRG SSR schliesst Partnerschaft mit dem Motocross-Grand-Prix Switzerland

Am Wochenende vom 12./13. August 2017 findet in Frauenfeld TG zum zweiten Mal der Motocross-Grand-Prix Switzerland statt. Neu bietet die SRG dem grössten Motorsportevent der Schweiz eine mediale  

RTS produziert zusammen mit «Bilan» Porträts für die Quizsendung «Eurêka»

Die SRG und die von Tamedia herausgegebene Zeitschrift «Bilan» sind Anfang November erfolgreich eine Partnerschaft eingegangen. Dabei produzierte Radio Télévision Suisse (RTS) für Bilan und bilan.ch  

Die Auslandschweizer-Organisation, die SRG SSR und SWI swissinfo.ch erneuern ihre Zusammenarbeit

SRG, SWI swissinfo.ch und die Auslandschweizer-Organisation ASO haben ihre erfolgreiche, langjährige Zusammenarbeit im Rahmen einer zeitgemässen Vereinbarung erneuert. Ziel ist eine noch engere  

SRG-Hackdays: Ihre Stimme zählt!

16 innovative Projektideen, etliche Zeilen Code und unzählige Tassen Kaffee: Das ist die Bilanz der diesjährigen SRG-Hackdays. Und das Abenteuer ist noch nicht zu Ende.  

SRG SSR erweitert Leistungen für Sinnesbehinderte

Die SRG hat mit sieben Verbänden für sinnesbehinderte Menschen ein neues Abkommen abgeschlossen. Es regelt, welche Sendungen untertitelt, welche Inhalte audiodeskribiert oder gebärdet werden. Die  

SRG SSR verlängert Engagement im Schweizer Hallensport

September 2017. Die SRG hat ihre Partnerschaft mit den Verbänden der Sportarten Basketball, Handball, Unihockey und Volleyball sowie mit der Sponsorin Mobiliar verlängert. Damit garantiert die SRG  

Verlängerung der Zusammenarbeitsvereinbarung mit der Presse TV AG und der Alphavision AG

Die SRG hat ihre Zusammenarbeitsvereinbarung mit der Presse TV AG und der Alphavision AG bis Ende 2024 verlängert. Das Uvek hat die Vereinbarung gutgeheissen. Diese ermöglicht auch weiterhin  

Die SRG im Dienste der Schweizer Demokratie

Ein Grundpfeiler der direkten Demokratie der Schweiz ist die Volksabstimmung: Mindestens dreimal pro Jahr stimmt die Schweizer Bevölkerung über Anliegen auf Bundesebene ab, dazu kommen meistens auch