Anzeige der Ergebnisse 21 bis 30 von insgesamt 185
September 2017. Die SRG hat ihre Partnerschaft mit den Verbänden der Sportarten Basketball, Handball, Unihockey und Volleyball sowie mit der Sponsorin Mobiliar verlängert. Damit garantiert die SRG
… SRG. Bis zu den Olympischen Sommerspielen 2032 sind die Schweizer Sportfans bei SRF, RTS, RSI und RTR live dabei, wenn die besten Athletinnen und Athleten der Welt um Medaillen kämpfen. Die SRG sicherte sich die…
… SRG dem grössten Motorsportevent der Schweiz eine mediale Bühne. SRF, RTS, RSI und RTR können bis 2018 live in TV, Radio und Onlinemedien über den MXGP Switzerland berichten.
… neu alle WM-Partien sowie Heim- und Auswärtsspiele der Schweizer A-Nationalteams der Frauen und Männer live. Künftig ebenfalls live im Programm ist die mit Top-Nationen besetzte «Euro Hockey Tour». Die SRG und…
… noch mehr auf Schweizer Hallensport. SRF, RTS und RSI können neu bereits ab den Playoff-Viertelfinals Livespiele der höchsten Schweizer Handball- und Volleyballligen zeigen. Basis dafür sind neue Vereinbarungen…
… Fribourg Olympic und den Lions de Genève wird «La Télé» die von der SRG produzierten Finalspiele live übertragen.
… Musik von Schweizer Künstler:innen spielen. Angereichert wird das Programm durch Interviews und Live-Auftritte von Musiker:innen wie Sam Himself, Danitsa und Chiara Banchini.
… Bis zu 800’000 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die Finalshow am Samstagabend, 11. Mai 2024, live auf SRF 1. Im Schnitt waren 614’000 Personen beim Sieg von Nemo dabei (Marktanteil: 53,3 Prozent) – ein…
… vier der fünf nominierten Dokumentarfilme wurden von der SRG koproduziert. Die Preisverleihung wird live gestreamt auf den Webseiten srf.ch, rts.ch, rsi.ch sowie quartz.ch. Die Streaming-Plattform Play Suisse…
… September in Bellinzona statt. Die SRG als Medienpartnerin begleitet den Event mit einem speziellen Live-Radio- und Fernsehprogramm. Das Highlight ist «Bella Musica», die erste gemeinsame Volksmusiksendung…