Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 571 bis 580 von insgesamt 735

Edi Estermann wird Head of Communication ESC 2025

Edi Estermann, Leiter der Medienstelle der SRG und Sprecher von SRG-Generaldirektor Gilles Marchand, wird sich ab November ganz auf die Kommunikationsarbeit für den Eurovision Song Contest (ESC) 2025  

Vielfältiges Programm am Schweizer Musiktag

…Anlässlich des Schweizer Musiktages werden am 16. September die…  

ESC 2025: Rekordstart für den Ticketverkauf – erste Ticketwelle ausverkauft

Der Ticketverkauf der ersten Welle für den Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel ist heute mit einem fulminanten Start erfolgreich abgeschlossen worden. Innerhalb von nur 7 Minuten waren keine  

75 Jahre Glückskette – fast zwei Milliarden Franken Spenden dank grossartiger Schweizer Solidarität

Vor 75 Jahren, am 26. September 1946, strahlte Radio Sottens (heute RTS) in Lausanne die erste Sendung «Chaîne du Bonheur» aus. Dank der grossartigen Solidarität der Schweizer Bevölkerung konnten  

Filmisches Feuerwerk am Zürichseeufer

… los mit der 17. Ausgabe des Zurich Film Festival. Nebst…  

SRG SSR on the road to Basel

… musique tisse des liens – au-delà des frontières…  

Neue SRF-Serie «Neumatt» ab Samstagabend auf Play Suisse

Ein Hof, eine Familie – und viele Herausforderungen: Die neue SRF-Serie «Neumatt» startet am Sonntagabend, 26. September um 20.05 Uhr auf SRF 1. Für Ungeduldige und Binge-Watcher steht sie ab  

Call for Projects: neue Dok-Serie der SRG

Filmproduzent:innen aufgepasst: Die SRG lanciert eine neue Dok-Serie und sucht Projekte zu Themen mit nationaler Bedeutung. Im Interview erklärt Sven Wälti, Leiter Film SRG, die Hintergründe der  

Die SRG öffnet ihre Archive auf Memobase, dem Portal von Memoriav

… Zugänglichkeit des audiovisuellen Erbes der SRG:…  

Jahrbuch Qualität der Medien: gute Noten für die SRG – und auch Ansporn

Mit dem «Jahrbuch Qualität der Medien» publiziert das Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (Fög) der Universität Zürich auch dieses Jahr eine Einschätzung zur Medienqualität in der