Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 871 bis 880 von insgesamt 915

Mario Annoni übernimmt von Jean-François Roth das Präsidium der RTSR

Am 20. November 2019 hat der Regionalrat als oberstes Organ der Regionalgesellschaft RTSR Mario Annoni für vier Jahre zu seinem neuen Präsidenten gewählt. Er tritt die Nachfolge von Jean-François  

«Soul of a Beast» neu auf Play Suisse

Ein Leben zwischen Verantwortung und Freiheit – neben seiner Leidenschaft fürs Skaten und wilde Partys mit Freunden sorgt sich der 17-jährige Gabriel allein um seinen zweijährigen Sohn Jamie. Als  

Nomination für den Ständerat – Raymond Loretan tritt als Präsident SRG zurück

Die Delegiertenversammlung der CVP des Kantons Genf hat heute Donnerstag Raymond Loretan als ihren offiziellen Kandidaten für die Ständeratswahlen vom Oktober 2015 nominiert. Wie angekündigt tritt  

2024-03-14_d_Charta_der_Schweizer_Musik.pdf

Charta der Schweizer Musik Anteil Schweizer Musik am Radio in Prozent der Sendezeit Die SRG und die Schweizer Musikbranche haben 2021 beschlossen, das bisherige Messsystem der Stichprobenwoche durch  

Phare FM Romandie übernimmt die Radionachrichten von RTS

Seit dem 21. Februar 2018 strahlt Phare FM Romandie die Radionachrichten von RTS zeitgleich und in voller Länge aus.  

Die Geschichte der SRG

Bücher über die SRGstackedDie Geschichte der SRG 1983-2011t3://file?uid=3454 _blank04aa4161dee116e973f83692ffec9046909a42a85Die Geschichte der SRG 1958-1983t3://file?uid=3453  

Teletext

11000h-top h-leftWas ist Teletext?Ein analoges Fernsehbild nach mitteleuropäischer Fernsehnorm hat 625 Bildzeilen. Davon werden aber nur 576 Zeilen für die Übertragung eines  

Beat Grossenbacher wird Finanzchef der SRG SSR

Der Verwaltungsrat der SRG hat Beat Grossenbacher zum neuen Direktor Finanzen und Controlling gewählt. Beat Grossenbacher ist derzeit Finanzchef (CFO) und Konzernleitungsmitglied der BKW Energie AG  

SRG Hackdays 2023: Das sind die Siegerprojekte

Wie kann die SRG in die Bedürfnisse von Nutzer:innen eintauchen, in kürzester Zeit kreative Ideen mit Mehrwert generieren sowie konkrete Lösungen entwickeln – und das kollaborativ, mit Einbezug  

Tanja Hackenbruch neue Medienreferentin SRG SSR

Am 1. Oktober 2013 übernimmt Tanja Hackenbruch die Stelle der Medienreferentin innerhalb der Generaldirektion der SRG in Bern. Sie folgt auf Markus Jedele, der in den Ruhestand tritt.